Duales Studium: Business Administration (Bachelor of Science) an der HSBA
Duales Studium: Business Administration (Bachelor of Science) an der HSBA

Duales Studium: Business Administration (Bachelor of Science) an der HSBA

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe zwei Abschlüsse in 3 Jahren und spezialisiere dich auf Kundenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Die Hamburg School of Business Administration bietet exzellente Studienbedingungen und praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Konstante Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und hervorragende Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Finanzsektor mit spannenden Aufgaben und direkter Praxisanwendung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gutes Abitur und eine motivierte, lernbereite Persönlichkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst Unterstützung bei deiner Bachelor-Thesis und kannst deine Interessen individuell gestalten.

Dein Studium zum Bachelor in Business Administration - Besondere Chancen für deine Karriere. Du startest bei uns im August. Mit dem dualen Studiengang Bachelor in Business Administration kombinierst du innerhalb von 3 Jahren 2 Abschlüsse. Diese doppelte Qualifizierung eröffnet dir besondere Karrierechancen in unserem Vertrieb. Im Laufe deines Studiums spezialisierst du dich auf Privat- oder Firmenkunden. Hier warten interessante und verantwortungsvolle Aufgaben auf dich! Ein erfolgreicher Doppelabschluss sichert dir die besten Übernahmechancen.

Hervorragende Bedingungen für dein Studium: Die Hamburg School of Business Administration (HSBA) steht für hervorragende Studienbedingungen. Hochqualifiziertes Lehrpersonal und Lehrbeauftragte vermitteln dir akademisches Wissen. Zwei Drittel der Studienzeit bestehen aus Präsenzphasen bei uns, ein Drittel aus Vorlesungen an der HSBA. Nach zwei Jahren legst du deine Prüfung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann vor der Handelskammer Hamburg ab. Das Studium beendest du gut ein Jahr später mit einer Bachelor-Thesis an der Hochschule. Um dich bei der Erstellung deiner Bachelor Thesis optimal zu unterstützen, stellen wir dich sogar bei Bedarf für einen angemessenen Zeitraum von der Arbeit frei.

Das duale Studium an der HSBA: Du erwirbst praxisorientiertes betriebswirtschaftliches Wissen. Ein besonderer Fokus im Studienverlauf liegt auf der Methodenkompetenz. In den ersten beiden Studienjahren wird betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen vermittelt und durch Methoden-Module, Business English und Recht ergänzt. Im zweiten und dritten Studienjahr werden ausgewählte Kernfächer vertieft behandelt (Marketing Management, Finanzierung, Strategisches Management, Kosten- und Leistungsrechnung und Controllership). Das dritte Studienjahr ist durch umfangreiche Wahlmöglichkeiten (Schwerpunkte, Wahlpflichtfächer, Exkursion) und die Bachelorarbeit geprägt.

Das duale Studium bei uns: Du kannst neu Gelerntes direkt in die Praxis umsetzen. Denn jede akademische Theorie erschließt sich mit praktischem Wissen viel einfacher. Seminare, E-Learning, Verkaufstrainings, zusätzliche Hospitationen, Projektarbeiten und eine Spezialisierung für eine Tätigkeit in der Kundenbetreuung im Privat- oder Firmenkundensegment im 3. Jahr ergänzen das Studium perfekt.

Du hast ein hohes Maß an Lernbereitschaft und triffst gerne Entscheidungen? Der Kontakt zu Menschen ist dir genauso wichtig wie der Umgang mit Zahlen? Du liebst Herausforderungen und siehst deine Zukunft in einer anspruchsvollen Tätigkeit im Finanzsektor? Dann starte deine Karriere bei uns mit diesem dualen Studiengang. Du schließt bedürfnisorientiert Verträge ab. Du führst Beratungsgespräche. Du betreust Kundinnen und Kunden. Wir betreuen dich während deines Studiums umfassend. Dein besonderes Engagement stellt die Weichen für einen erfolgreichen Karrierestart.

Mehr für dich drin - deine Vorteile bei uns: Konstante Weiterentwicklung - Seminare, Lerngruppen, E-Learnings und Verkaufstrainings machen's möglich. Nach deinem Doppelabschluss stehen dir bei uns alle Türen offen. Ob als Finanz- oder Vermögensberater, Immobilienspezialist oder Firmenkunden-Betreuer - entscheide ganz individuell nach deinen Vorstellungen und persönlichen Stärken.

Dein Profil - so wirst du zum Banker, Nachbar und Netzwerker: Das sehr gute Abitur ist deine Eintrittskarte zur studienintegrierten Ausbildung bei der Haspa. Außerdem ist uns deine Persönlichkeit wichtig. Wir brauchen Menschen, die Einsatz zeigen, motiviert sind und selbst die Initiative ergreifen. Menschen, denen das Lernen leichtfällt, die gut organisiert sind und Spaß an Veränderung haben. Du bist so ein Mensch? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Duales Studium: Business Administration (Bachelor of Science) an der HSBA Arbeitgeber: Haspa - Hamburger Sparkasse AG

Die Haspa bietet dir als dualer Student im Bereich Business Administration an der HSBA hervorragende Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, unterstützt durch Seminare und praxisnahe Projekte, wirst du optimal auf deine Zukunft im Finanzsektor vorbereitet. Zudem profitierst du von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur in Hamburg, die dir nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung und individuellen Entfaltung bietet.
H

Kontaktperson:

Haspa - Hamburger Sparkasse AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Business Administration (Bachelor of Science) an der HSBA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hamburg School of Business Administration (HSBA) und deren Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Studieninhalte und -strukturen verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du gerade in der Finanzbranche arbeiten möchtest und was dich an einem dualen Studium reizt. Deine Begeisterung wird im Gespräch deutlich werden.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Absolventen des Programms zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der Finanzbranche ist der Kontakt zu Kunden entscheidend, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Business Administration (Bachelor of Science) an der HSBA

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Methodenkompetenz
Engagement
Selbstinitiative
Flexibilität
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HSBA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hamburg School of Business Administration informieren. Verstehe die Studieninhalte, die Lehrmethoden und die besonderen Vorteile des dualen Studiums.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Business Administration interessierst. Betone deine Lernbereitschaft, deine Entscheidungskompetenz und deine Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für das Studium und die spätere Tätigkeit im Finanzsektor wichtig sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haspa - Hamburger Sparkasse AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hamburg School of Business Administration und deren duales Studium informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Programme, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder Teamarbeit geleistet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Studierenden oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Da das duale Studium viel Engagement und Lernbereitschaft erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt oder dich in neuen Themen weitergebildet hast.

Duales Studium: Business Administration (Bachelor of Science) an der HSBA
Haspa - Hamburger Sparkasse AG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>