Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Baugeräte und arbeite selbstständig nach Bauplänen.
- Arbeitgeber: Die Hasselmann Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bahnbau mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Zukunft, 13. Monatseinkommen, KITA-Zuschuss und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und gute Mathe- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildungsstandorte in Berka/Werra und Breitenworbis, Berufsschule in Meiningen.
Hasselmann GmbH
Die Hasselmann Gruppe mit Hauptsitz in Thüringen und mehr als 300 Mitarbeitern ist bundesweit im Bahnbau tätig. Durch eine langjährig planbare Auftragslage bieten wir unseren Mitarbeitern und Auszubildenden eine sichere Zukunft. Gemeinsam sind wir ein starker Unternehmensverbund, der die Aufgabenstellungen rund um den Bahn-und Gleisbau mit umfassender Kompetenz versteht. Und wir werden weiter wachsen – mit Dir!
Deine Aufgaben:
- Bedienen von Baggern, Kranen, Radladern, Planierraupen oder Walzen
- Prüfung, Wartung und Instandhaltung von unserem modernen Maschinenpark
- Selbstständiges Arbeiten nach Bauplänen
- Durchführung von Erdarbeiten mit dem Baugerät
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Die Ausbildungsstandorte:
Berka/Werra und Breitenworbis
- Berufsschule: Meiningen
- Überbetriebliche Ausbildungsstätte: Walldorf
Plauen/Vogtland und Dresden
- Berufsschule: Aue/Vogtland
- Überbetriebliche Ausbildungsstätte: Walldorf oder Glauchau
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.080,- €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.300,- €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.550,- €
Anforderungen:
- erfolgreicher Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- gute Kenntnisse in Mathe und Deutsch
Gute Gründe:
- 13. Monatseinkommen
- Garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Offenes Betriebsklima und flache Hierarchien
- Gesundheitsvorsorge (manuelle Therapie, angepasster Gehörschutz)
- Sicherer, zuverlässiger Job mit großartiger Zukunft
- Modernster Maschinenpark
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- KITA-Zuschuss
- Firmenevents
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Hasselmann Gruppe
Kontaktperson:
Hasselmann Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an modernen Geräten hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du mit Fachleuten sprechen kannst, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Beruf, der stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hasselmann GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hasselmann GmbH und ihre Tätigkeiten im Bahnbau informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Baugeräteführer.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und technisches Verständnis. Zeige, warum du gut zu Hasselmann passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hasselmann Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hasselmann GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein professionelles Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.