Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Gleisanlagen, Baugruben erstellen und Pflasterarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Die Hasselmann Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bahnbau mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 13. Monatseinkommen, KITA-Zuschuss und Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunft, modernes Arbeitsumfeld und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und gute Mathe- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildungsstandorte in Breitenworbis und Dresden, Berufsschule in Zwickau.
Hasselmann Gruppe
Die Hasselmann Gruppe mit Hauptsitz in Thüringen und mehr als 300 Mitarbeitern ist bundesweit im Bahnbau tätig. Durch eine langjährig planbare Auftragslage bieten wir unseren Mitarbeitern und Auszubildenden eine sichere Zukunft. Gemeinsam sind wir ein starker Unternehmensverbund, der die Aufgabenstellungen rund um den Bahn-und Gleisbau mit umfassender Kompetenz versteht. Und wir werden weiter wachsen – mit Dir!
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Gleisanlagen (Schienen, Schwellen, Gleisbett)
- Baugruben und Gräben erstellen
- Materialeinbau
- Pflasterarbeiten
Ausbildungsdauer:
- 2 Jahre
- nach erfolgreichem Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter besteht die Möglichkeit, das 3. Ausbildungsjahr zum Gleisbauer zu absolvieren
Die Ausbildungsstandorte:
Breitenworbis und Dresden
- Berufsschule: Zwickau
- Überbetriebliche Ausbildungsstätte: Gera
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.080,- EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.300,- EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.550,- EUR
Anforderungen:
- erfolgreicher Haupt- oder Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- gute Kenntnisse in Mathe und Deutsch
Gute Gründe:
- 13. Monatseinkommen
- Garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Offenes Betriebsklima und flache Hierarchien
- Gesundheitsvorsorge (manuelle Therapie, angepasster Gehörschutz)
- Sicherer, zuverlässiger Job mit großartiger Zukunft
- Modernster Maschinenpark
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- KITA-Zuschuss
- Firmenevents
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - SP Gleisbauarbeiten 2026 Arbeitgeber: Hasselmann Gruppe
Kontaktperson:
Hasselmann Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - SP Gleisbauarbeiten 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hasselmann Gruppe und ihre Projekte im Bahnbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig Gleisbauarbeiten sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein Geschick und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Hasselmann Gruppe in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei der Hasselmann Gruppe arbeiten möchtest und welche langfristigen Perspektiven du dir für deine Karriere wünschst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - SP Gleisbauarbeiten 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hasselmann Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hasselmann Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte im Bahnbau und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine handwerklichen Erfahrungen und Fähigkeiten anführen.
Hebe Teamfähigkeit und technisches Verständnis hervor: In der Bewerbung ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Probleme gelöst hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter interessierst und was dich an der Hasselmann Gruppe reizt. Zeige deine Motivation und deinen Willen, Teil des Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hasselmann Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Hasselmann Gruppe und ihre Projekte im Bahnbau aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehst, was das Unternehmen tut.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefordert sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Standorten und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.