Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik in der Betriebstechnik und arbeite an modernen Anlagen.
- Arbeitgeber: Hasseroeder ist ein innovatives Unternehmen in der Brauindustrie seit 1872.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer HighTech-Branche mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Technik und physikalischen Grundlagen.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in einem internationalen Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Du möchtest in einer HighTech-Branche arbeiten? Dann bist du bei uns richtig! Bei der Hasseroeder Brauerei GmbH hast du alles unter einem Dach! Wir nutzen die neuesten Technologien, um Prozesse zu optimieren und Fehlerquellen einzuschränken. Wenn du gerne tüftelst und komplexe Zusammenhänge löst, ist die Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich!
Ablauf und Inhalte der Ausbildung:
- Im ersten Jahr erlernst du die theoretischen und praktischen Grundfertigkeiten des Berufes im Teutloff Bildungszentrum.
- Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wirst du direkt an unseren Produktionsanlagen von erfahrenen Facharbeitern ausgebildet.
- Du lernst Schaltpläne zu lesen, programmieren und konfigurieren sowie Kabel und Anschlüsse zu verlegen.
- Das Kennenlernen des Braubereiches ist wichtig, da unsere Elektroniker im gesamten Bereich der Brauerei eingesetzt werden.
- Die Instandhaltung hochkomplexer Anlagen stellt einen wichtigen Erfolgsfaktor unseres Unternehmens dar.
Das bieten wir dir:
- 37,5 Stunden Woche
- Überdurchschnittliche Vergütung:
- 1. Lehrjahr: 1020,00 Euro
- 2. Lehrjahr: 1223,00 Euro
- 3. Lehrjahr: 1427,00 Euro
- 4. Lehrjahr: 1631,00 Euro
Das wünschen wir uns von dir:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Interesse an technischen Zusammenhängen und physikalischen Grundlagen
- Handwerkliches Geschick und gute Auge-Hand-Koordination
- Affinität zur IT
- Engagement in sozialen und außerschulischen Bereichen
- Praktika in technischen Berufsfeldern sind von Vorteil
- Sorgfältige, genaue und umsichtige Arbeitsweise
- Selbstständigkeit und Neugier
Starte deine Karriere im größten Brauereiunternehmen der Welt und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ansprechpartner und Bewerbung:
Frau Katrin Fresia
katrin.fresia@abinbev.com
Telefon: 089/52002522
Bitte füge deiner Bewerbung ein Anschreiben, Lebenslauf, die letzten 3 Zeugnisse, Praktikumsbestätigungen und Zertifikate bei und bewerbe dich bevorzugt online.
Ausbildung Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d) in Wernigerode 2025 Arbeitgeber: Hasseroeder Brauerei GmbH
Kontaktperson:
Hasseroeder Brauerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d) in Wernigerode 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Brauerei- und Technikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lesen von Schaltplänen und das Erklären von technischen Konzepten, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Brauerei und deren Produkte. Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Hasseroeder Brauerei, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d) in Wernigerode 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hasseroeder Brauerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hasseroeder Brauerei und ihre Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik und deine bisherigen Erfahrungen, insbesondere im Programmieren oder in technischen Praktika. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich aktiv ins Team einzubringen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, besonders zu betonen. Deine handwerklichen Fähigkeiten und IT-Affinität sollten ebenfalls klar ersichtlich sein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten 3 Zeugnisse, Praktikumsbestätigungen und Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hasseroeder Brauerei GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Schaltplänen und technischen Zusammenhängen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich hattest, hebe diese Erfahrungen hervor. Zeige, wie sie dir geholfen haben, deine Fähigkeiten zu entwickeln und dein Interesse an der Branche zu vertiefen.
✨Neugier und Lernbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Neugierde und deinen Wunsch zu lernen zu sprechen. Die Ausbildung erfordert eine offene Einstellung gegenüber neuen Technologien und Prozessen, also zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Brauerei oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.