Brand Manager - Remote
Jetzt bewerben

Brand Manager - Remote

Bad Vilbel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Brand Activation Management und organisiere Events.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Markenstrategien entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle kreative Vermarktungsstrategien und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Marketing/Vertrieb und 2-4 Jahre Erfahrung im Brand Activation Management.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind erforderlich für diese spannende Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verantwortung für die Koordination und die Umsetzung von Projekten im Bereich Brand Activation Management, z. B. durch Planung und Organisation von Maßnahmen im Handel und in der Gastronomie sowie auf Messen und Events.

Entwicklung von Vermarktungsstrategien PoS/Gastro.

Projektmanagement, Etatplanung & -Steuerung.

Koordination von Vermarktungsplänen.

Bereitstellung von Werbemitteln für den Vertrieb in Zusammenarbeit mit Agenturen für Sponsorings, Events und Messen.

Schnittstellenfunktion durch enge Abstimmung mit dem Brand Management und dem Vertrieb, sowie dem Einkauf, der Logistik, Dienstleistern etc.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Marketing / Vertrieb.
  • 2-4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Brand Activation Management oder vergleichbarer Tätigkeit.
  • Erfahrung in den Bereichen Shopper Marketing / Trade Marketing, Gastro-Marketing, Sponsoring und Events sowie Know-how im Umgang mit den entsprechenden Tools und Methoden.
  • Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Zielstrebigkeit, Eigeninitiative, Verlässlichkeit sowie selbständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise.
  • Sicherer Umgang mit PC und MS Office-Programmen sowie digitales Know-how.
  • Reisebereitschaft und Flexibilität.

Brand Manager - Remote Arbeitgeber: Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig flexible Arbeitsmodelle und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben bieten. Mit unserem Standort im Herzen einer lebendigen Stadt profitieren Sie von einem inspirierenden Umfeld, das Kreativität und Engagement anregt.
H

Kontaktperson:

Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brand Manager - Remote

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Brand Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Brand Activation Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, um die Marke zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Etatplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brand Manager - Remote

Projektmanagement
Etatplanung und -steuerung
Vermarktungsstrategien entwickeln
Koordination von Vermarktungsplänen
Erfahrung im Brand Activation Management
Shopper Marketing Kenntnisse
Trade Marketing Kenntnisse
Gastro-Marketing Erfahrung
Sponsoring und Eventmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verlässlichkeit
Qualitätsorientierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Digitales Know-how
Reisebereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Brand Managers erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Brand Activation Management, Shopper Marketing und Eventmanagement hervorhebst. Zeige konkrete Erfolge und Ergebnisse deiner bisherigen Tätigkeiten auf.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Projektmanagement.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Marke

Informiere dich gründlich über die Marke, für die du arbeiten möchtest. Kenne ihre Werte, Zielgruppen und aktuellen Marketingstrategien. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Brand Activation Management demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über den weiteren Verlauf.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>