Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Produktionsprofi und steuere komplexe Maschinen für die Getränkeherstellung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Getränkeindustrie mit innovativen Produktionsprozessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Fitnesscenter-Nutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Verantwortung und Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Bio und Chemie sowie Technikverständnis.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst verschiedene Unternehmensbereiche.
Werde unser Produktionsprofi! Jeden Tag wandern bei uns Millionen von Flaschen ueber kilometerlange, vollautomatische Abfuellstrassen. Zahlreiche hochkomplexe Maschinen sind dafuer zustaendig, die Flaschen zu reinigen, sie mehrfach zu kontrollieren, zu befuellen und zu etikettieren. Dass dies im Einklang mit Rohrsystemen, Tanks und Mischanlagen gut funktioniert und am Ende qualitativ einwandfreie Getraenke unser Haus verlassen, dafuer sind Fachkraefte fuer Lebensmitteltechnik zustaendig. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet in verschiedenen Unternehmensbereichen statt und umfasst: Erfrischungsgetraenke nach Rezeptur herzustellen Produktionsprozesse zu steuern und zu ueberwachen Produktions und Verpackungsmaschinen zu bedienen, einzustellen, umzuruesten, zu reinigen und Instand zu halten Qualitaetskontrollen im gesamten Prozess durchzufuehren auch im chemisch technischen, sowie mikrobiologischen Labor Das erwarten wir von Dir: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Bio, Chemie Lust auf und Verstaendnis fuer Technik Einsatz, Lern und Leistungsbereitschaft Ausdauer, Konzentration und Belastbarkeit Sorgfalt, Verantwortung und Zuverlaessigkeit Selbststaendigkeit ebenso wie Teamfaehigkeit Unser Angebot tarifliche Ausbildungsverguetung Urlaubs und Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge Erstattung des Schuelertickets Hessen Kostenloses, monatliches Getraenkekontingent Kostenlose Nutzung des firmeneigenen Fitnesscenters 30 Tage Urlaub innerbetrieblicher Unterricht Lust bekommen, Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d) zu werden? Dann gleich bewerben.
Ausbildung als Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hassia Mineralquellen GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Hassia Mineralquellen GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produktionsprozessen und den verwendeten Geräten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Verständnis für die Qualitätssicherung und die verschiedenen Produktionsschritte zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch denken kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. In der Lebensmitteltechnik ist Zusammenarbeit entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Sprich darüber, warum du dich für die Lebensmitteltechnik interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Betone deine schulischen Leistungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathe, Biologie und Chemie hervor. Zeige, dass du die nötigen Grundlagen für die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik mitbringst.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Präsentiere deine Soft Skills: Betone Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein in deinem Anschreiben. Diese Fähigkeiten sind für die Ausbildung und die Arbeit im Team von großer Bedeutung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hassia Mineralquellen GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Prozessen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Lebensmitteltechnik und erkläre, wie du die Abläufe in der Produktion verstehst.
✨Mathe, Bio und Chemie im Fokus
Da gute Noten in diesen Fächern erwartet werden, solltest du Beispiele aus deinem Schulwissen parat haben. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit in der Lebensmitteltechnik erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Einsatzbereitschaft und Lernwillen zeigen
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, in der Lebensmitteltechnik zu arbeiten. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen.