Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Produktionsanlagen, sorge für die Produktqualität und führe Instandhaltungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Mineralbrunnenindustrie mit innovativen Strategien.
- Mitarbeitervorteile: Freigetränke, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine freundliche Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem verantwortungsvollen Beruf mit tollen Teamkollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und gute schulische Leistungen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online über unser Bewerberportal und starte deine Karriere am 1. August 2025.
Das erwartet Sie bei uns:
- eine abwechslungsreiche sowie qualifizierte Berufsausbildung
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit einer frühzeitigen Übertragung von Verantwortung
- Die Möglichkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Freigetränke im Unternehmen und für zu Hause
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Altersvorsorge
- Betriebsfeste
Wenn Sie Teamarbeit groß schreiben und durch Ihre hohe Dienstleistungsorientierung sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und unternehmerisches Denken und Handeln überzeugen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir bitten Sie, sich ausschließliche über unser Bewerberportal online zu bewerben.
Als Auszubildende/r zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik lernen Sie bei uns das Bedienen und Überwachen von Produktionsanlagen, aber auch Labortätigkeiten kennen.
Ihre Aufgaben:
- Bedienen, Reinigen und Überwachen von Produktions- und Abfüllanlagen
- Überwachen und Sicherstellen der Produktqualität sowie Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Beurteilen, Auswählen, Vorbereiten und Aufbereiten von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
- Warten von Maschinen und Anlagen sowie Durchführung einfacher Instandhaltungsarbeiten und Behebung von Maschinenstörungen
Ihr Profil:
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Mittlere Reife
- Technisches Verständnis
- Gute schulische Leistungen
- Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HassiaGruppe
Kontaktperson:
HassiaGruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kollegiale Einstellung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Bewerberportal, um dich zu bewerben. Achte darauf, alle geforderten Informationen vollständig und korrekt anzugeben, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zugeschnitten sein. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein technisches Verständnis, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie deine schulischen Leistungen. Hebe auch Praktika oder Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung relevant sind.
Online-Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HassiaGruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen in der Mineralbrunnenindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da technisches Verständnis für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik entscheidend ist, sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten der Produktion zu beantworten. Du könntest auch über technische Projekte oder Erfahrungen sprechen, die du hattest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.