Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Erfrischungsgetränke herstellt und Produktionsprozesse steuert.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen für alkoholfreie Getränke in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, 28 Tage Urlaub, Freigetränke und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe beliebte Getränke in die Flasche.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Biologie und Chemie.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit unserer bekannten Marke und unseren erfolgreichen Produkten sind wir im Bereich der alkoholfreien Getränke ein marktführendes Unternehmen in Mecklenburg – Vorpommern und eine der starken Marken der HassiaGruppe. Zum 01. August 2025 suchen wir Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bad Doberan Mecklenburg/Vorpommern.
Deine Aufgaben:
- Erfrischungsgetränke nach Rezeptur herzustellen
- Produktionsprozesse zu steuern und zu überwachen
- Produktions- und Verpackungsmaschinen zu bedienen, einzustellen, umzurüsten, zu reinigen und Instand zu halten
- Qualitätskontrollen im gesamten Prozess durchzuführen - auch im chemisch technischen, sowie mikrobiologischen Labor
Dafür erwarten wir von Dir:
- Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Biologie und Chemie
- Verständnis für Technik
- Einsatz-, Lern- und Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt, Verantwortung und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Das erwartet Dich bei uns:
- marktgerechte Ausbildungsvergütung
- 28 Tage Urlaub
- Altersvorsorge
- Freigetränke im Unternehmen und für zu Hause
- Sport- und Gesundheitsangebote
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Unternehmensleitbild: Unsere Werte unser Miteinander
- Bedarfsgerechte Weiterbildung
- Mitarbeiterbefragungen
- Betriebskantine
- Betriebsfeste
Lust bekommen, Fachkraft für Lebensmitteltechnik m/w zu werden? Dann gleich bewerben.
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HassiaGruppe
Kontaktperson:
HassiaGruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein Verständnis für Maschinen und Produktionsprozesse hast, die in der Lebensmitteltechnik wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zu teilen. In der Lebensmitteltechnik ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und Verantwortung für deine Aufgaben übernimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Glashäger Mineralbrunnen GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone gute Noten in Mathe, Biologie und Chemie sowie technische Interessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Gehe auf deine Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HassiaGruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Abläufe in der Getränkeproduktion und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Lebensmitteltechnik entscheidend. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger und kooperativer Kollege bist.
✨Hervorhebung deiner Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
In der Lebensmittelproduktion ist Präzision wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen, sei es in Projekten, Praktika oder im Alltag. Dies wird den Interviewern helfen, dein Engagement für Qualität zu erkennen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Glashäger. Bereite Fragen vor, die sich auf die Werte und das Miteinander im Unternehmen beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.