Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in hochschulrechtlichen Angelegenheiten und optimiere organisatorische Prozesse.
- Arbeitgeber: Das Hasso Plattner Institut ist führend in digitaler Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulbildung in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist:in mit abgeschlossenem zweiten Staatsexamen und Erfahrung im Hochschulmanagement.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und zahlreiche Sportmöglichkeiten am Campus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das HPI ist eines der führenden universitären Informatikinstitute. Unser Ziel ist es, die digitale Souveränität Europas mit exzellenter Forschung und praxisnaher Lehre in der Informatik zu stärken. Am HPI sind wir davon überzeugt, dass Exzellenz dann entsteht, wenn wir das Wissen verschiedener Disziplinen in Zusammenarbeit verbinden, um gemeinsam verantwortungsvolle und richtungsweisende Lösungen für die Zukunft zu gestalten. In unseren Research Clustern "Systems", "Data and AI", "Foundations", "Digital Health" und "Security" arbeiten Forschende aus mehreren Fachgebieten gemeinsam an Fragen, die zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen.
Die Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des HPI bietet ein deutschlandweit einmaliges ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an. Das Hasso-Plattner-Institut sucht im Zuge seines starken Wachstums zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam einen Volljuristen (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Voll-/Teilzeit (mindestens 30 Stunden in der Woche) zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Sie tragen maßgeblich zur strategischen Entwicklung und organisatorischen Optimierung unserer Fakultät bei, beraten in hochschulrechtlichen Angelegenheiten wie beispielsweise Studienplatzklagen, Widerspruchsverfahren und Kapazitätsfragen.
- Sie erarbeiten und prüfen rechtliche Dokumente wie beispielsweise Studien- und Prüfungsordnungen, Zulassungsordnungen, Promotions- und Habilitationsordnungen sowie Satzungsänderungen.
- Sie stellen die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben (z.B. Hochschulgesetz, Beamtengesetz, Ausländer-/ Aufenthaltsrecht) sicher. Zudem unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung interner Prozesse unter Berücksichtigung hochschulpolitischer und rechtlicher Rahmenbedingungen.
Das sollten Sie mitbringen:
- Volljurist:in mit abgeschlossenem zweiten Staatsexamen mit Schwerpunkt öffentliches Recht.
- Mehrjährige Erfahrung im Hochschulmanagement.
- Fundierte Kenntnisse im Hochschulrecht, Beamtenrecht und Stiftungsrecht.
- Kenntnisse im Ausländer- und Aufenthaltsrecht von Vorteil.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.
- Innovatives Denken und die Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.
- Kenntnisse in der Organisation von Public-Private Partnerships von Vorteil.
Was wir Ihnen bieten:
- Einen facettenreichen Job, eingebettet in ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld.
- Eine spannende, verantwortungsvolle Position, in der Sie viel bewegen können.
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, Einblick in die wissenschaftliche Forschung.
- Regelmäßige Team-Events und Workshops.
- Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits).
- Ein bezuschusstes Firmenticket/ Deutschlandticket.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (an bis zu 2 Tagen in der Woche).
- Zahlreiche Sportmöglichkeiten (Tennis- und Basketballplatz, Beachvolleyballfeld, Callisthenics-Park) und Teilnahme an Laufveranstaltungen.
- Einen Arbeitsplatz am HPI-Campus in Potsdam-Babelsberg (S-Bhf. Griebnitzsee) mit schneller Verkehrsanbindung nach Berlin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unsere Karriereseite.
Ansprechpartner:in HR-Recruiting
Nicola Mertens / Tobias Pröchtel
+49 331 5509-428/425
Ansprechpartner:in Fachabteilung
Christiane Herzog
+49 331 5509-569
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH
Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3
14482 Potsdam
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Hasso Plattner Institute
Kontaktperson:
Hasso Plattner Institute HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Hochschulrecht und im Hochschulmanagement zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich auf diese Themen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über das HPI
Recherchiere gründlich über das Hasso-Plattner-Institut und seine aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu hochschulrechtlichen Themen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Hochschulrecht und Beamtenrecht unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung demonstrieren. Das HPI legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, zu zeigen, wie du in einem Team erfolgreich arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position des Volljuristen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse am Hasso Plattner Institut hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du dazu beitragen kannst.
Relevante Erfahrungen betonen: Hebe relevante berufliche Erfahrungen hervor, insbesondere im Hochschulrecht und im Hochschulmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen, wie Gehaltsvorstellungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hasso Plattner Institute vorbereitest
✨Recherchiere das Hasso Plattner Institut
Informiere dich über die Mission und die aktuellen Projekte des HPI. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hochschulrecht hat, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur strategischen Planung und Prozessoptimierung zeigen.
✨Zeige Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.