Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns in der Steuerberatung.
- Arbeitgeber: Hauck Bockius & Partner mbB ist eine angesehene Steuerberatungskanzlei in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen zu meistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung und Qualifikation als Steuerfachangestellter (m/w/d).
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines motivierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen erfahrenen, engagierten und qualifizierten Steuerfachangestellten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Reizt Sie eine neue berufliche Herausforderung?
Dann bitten wir um Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte an:
Hauck Bockius & Partner mbB
Steuerberater vereidigter Buchprüfer
Steffen Hannemann
Mombacher Str. 93
55122 Mainz
Tel.: 06131-37475 0
bewerbungen(at)hauck-partner.de
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Hauck Bockius & Partner mbB
Kontaktperson:
Hauck Bockius & Partner mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Steuerfachangestellter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du gerade bei Hauck Bockius & Partner mbB arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Das macht einen positiven Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen als Steuerfachangestellter darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Nachverfolgung: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauck Bockius & Partner mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten steuerlichen Themen und Gesetze kennst, die für die Position relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team von Hauck Bockius & Partner passen würdest.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.