Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Test Engineer focusing on quality assurance and test automation.
- Arbeitgeber: Haufe Group is a leading company creating innovative work environments.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options, flexible hours, and numerous development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values quality and collaboration in an agile environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Business Informatics or related field with software testing experience required.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are essential; we are a certified Great Place to Work®.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Freiburg im Breisgau ab sofort Für unser Team "X360 Product" im Geschäftsbereich Haufe X360 suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg im Breisgau eine:n Testengineer für unsere Cloud ERP (w/d/m). DAS ERWARTET DICH: Qualitätssicherung: Du legst einen starken Schwerpunkt auf die Qualitätssicherung und unterstützt sowohl das DevOps-Team als auch die Fachexpert:innen bei der Erstellung gut testbarer User Stories Produktqualität: Du trägst maßgeblich dazu bei, die Produktqualität sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Testautomatisierung: Du schreibst automatisierte Systemtests und kümmerst dich um deren Ausführung in einer CI-Umgebung Explorative Tests: Du führst explorative Tests im Team durch und förderst deren Durchführung Vermittlungsfunktion: Du fungierst als Schnittstelle zwischen Entwickler:innen und Fachspezialist:innen, um eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zu gewährleisten Agiles Coaching: Unter dem agilen Motto ?Qualität gehört allen?
begleitest und coachst Du das Team hinsichtlich der Auswertung, Dokumentation und Bewertung der Testergebnisse DAS BRINGST DU MIT: Du hast einen Abschluss als Bachelor Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Studienrichtung und vergleichbare Berufserfahrung Du verfügst über fundierte Erfahrungen im Bereich Softwaretest und Qualitätssicherungsmaßnahmen, sowie im Bereich Testautomatisierung und Skripting Idealerweise hast du Kenntnisse in den Bereichen .Net, C#, ASP.NET, SQL und in der Anwendung einschlägiger Test- und Automatisierungstools Perfekt wäre, wenn du bereits Erfahrung im Bereich agile Softwareentwicklung und DevOps mitbringst Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und hast gute Englisch-Kenntnisse DAS BIETEN WIR DIR: In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung sowie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten ? das bedeutet eine Kombination aus Büropräsenz und Homeoffice, je nach Bedarf und Vereinbarung in deinem Team.
Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work®. Kennziffer:?
8146 #haufegroup
Informatiker Testautomatisierung Software-Testing (w/d/m) Arbeitgeber: Haufe Group SE Karriere
Kontaktperson:
Haufe Group SE Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker Testautomatisierung Software-Testing (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Testautomatisierungstools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Tools wie Selenium oder JUnit hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kenntnisse in agilen Methoden und DevOps. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien angewendet hast, um die Qualität von Software zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Entwicklern und Fachspezialisten zu sprechen. Zeige, wie du als Vermittler fungiert hast, um die Kommunikation zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Haufe Group und deren Produkte. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen zur Verbesserung der Produktqualität hast, bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker Testautomatisierung Software-Testing (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Haufe Group und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle des Testengineers zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Softwaretest, Testautomatisierung und agile Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktqualität beitragen können.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group SE Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Testengineers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Testengineers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du zur Qualitätssicherung und Testautomatisierung beigetragen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Testautomatisierung, Skripting und den Tools, die du verwendet hast. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in .Net, C#, ASP.NET und SQL gut erklären kannst und eventuell auch praktische Beispiele parat hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine Vermittlungsfunktion zwischen Entwicklern und Fachspezialisten beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team zu sprechen. Betone, wie du agile Methoden unterstützt und das Team coachst.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da effektive Kommunikation entscheidend ist, solltest du Beispiele dafür geben, wie du in der Vergangenheit komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast. Deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse sind hier ein Plus.