Business Continuity Manager:in (d/m/w) 80 - 100% Jetzt bewerben
Business Continuity Manager:in (d/m/w) 80 - 100%

Business Continuity Manager:in (d/m/w) 80 - 100%

Freiburg im Breisgau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Haufe Group SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and optimize our Business Continuity Management System (BCMS) effectively.
  • Arbeitgeber: Join Haufe Group, a leader in creating innovative work environments.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work options, and a vibrant community.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by safeguarding critical business processes and enhancing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience with standards like ISO, COBIT, and a basic understanding of technology is required.
  • Andere Informationen: We offer personal onboarding, health programs, and a supportive team culture.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Zur Betreuung und zum Ausbau unseres Business Continuity Managements suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Business Continuity Manager:in (d/m/w) an unserem Standort in Freiburg im Breisgau oder remote. Die Stelle kann sowohl Vollzeit als auch Teilzeit besetzt werden (ab ca. 80%).

Unsere Corporate IT ist unter anderem dafür verantwortlich, dass die Haufe Group angemessen gegen Risiken abgesichert ist und in allen Bereichen konform mit den aktuellen Gesetzen agiert. Hierzu gehören unter anderem unser System zur Sicherung der Business Continuity (BCMS) nach BSI 200-4 und unser Risk Assessment Prozess (RAP), mit dem wir technische Investitionen auf die Konformität mit internen und externen Vorgaben prüfen.

Arbeitszeit: Vollzeit

Anstellungsart: Unbefristet

Einstieg als: Professional

  • Du verantwortest unser BCMS, stellst dessen effektive und effiziente Anwendung sicher und sorgst für eine kontinuierliche Optimierung
  • Du bist zentrale Anlaufstelle und berätst mit deiner Expertise die Geschäftsführung und die Fachbereiche
  • Gemeinsam mit den Stakeholdern der unterschiedlichen Bereiche koordinierst und erstellst du Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungspläne für kritische Geschäftsprozesse
  • Du sorgst dafür, dass unsere kritischen Geschäftsprozesse gegen Risiken wirksam abgesichert sind & planst und steuerst die Bewältigung von Notfällen
  • Du schulst und sensibilisierst die Mitarbeitenden für BCM-Themen
  • Du arbeitest eng und vertrauensvoll mit den BCM-Koordinator:innen der unterschiedlichen Fachbereiche und mit den Kolleg:innen von ISMS, Datenschutz und IT zusammen
  • Du hast ein Grundverständnis für Governance- und Compliance-Themen
  • Du konntest bereits mit Standards wie ISO, COBIT, BSI etc. Erfahrungen sammeln
  • Du hast ein Grundverständnis für Technologie-Themen und bist bereit, dich in IT-Anwendungen einzuarbeiten
  • Du denkst strukturiert und analytisch und kannst dich in abstrakte Modelle und Prozesse eindenken
  • Du bist ergebnis-, kundenorientiert und empathisch
  • Du schaffst die Balance zwischen pragmatischen Entscheidungen und verbindlichen Prozessen

7 Gründe, die für uns sprechen:

  • Persönliches Onboarding.
    Onboarding-App, Welcome Days und -Bag, Campustour, Buddy-Programm.
  • Lernen & Entwicklung.
    Nutzung der Haufe E-Learning-Programme, Lexware Software und E-Books, Teilnahme an Inhouse-Trainings und -Programmen.
  • Vorsorge.
    Attraktives Wertguthabenmodell, betriebliche Altersvorsorge.
  • Gesundheit & Gemeinschaft.
    Gesundheitsportal, Hansefit, Gesundheitschecks, standortübergreifendes Sommerfest, Sport-Events, und -Gruppen, Gymnastikraum, Tischkicker, Billard, Tischtennis, Band-Proberaum.
  • Wegweisendes Arbeitsmodell.
    Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung.
  • Nachhaltige Mobilität.
    Jobrad, Mietrad-Station, E-Ladesäulen, Bike-Checks, Zuschuss zum ÖPNV.
  • Food & Services.
    Kaffee und Tee gratis, günstiges und mehrfach ausgezeichnetes Betriebsrestaurant (Campus Freiburg), Packstation auf dem Campus (Campus Freiburg).

In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, arbeitest hybrid mit flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work®.

Kennziffer:  8052

ZIPC1_DE

Business Continuity Manager:in (d/m/w) 80 - 100% Arbeitgeber: Haufe Group SE

Die Haufe Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Freiburg im Breisgau oder remote ein flexibles und hybrides Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, attraktiven Gesundheitsangeboten und einem wertschätzenden Miteinander schaffen wir eine Kultur, in der jeder seine Stärken einbringen kann. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Onboarding-Prozess und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere voranbringen.
Haufe Group SE

Kontaktperson:

Haufe Group SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Continuity Manager:in (d/m/w) 80 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Haufe Group und deren Business Continuity Management zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Standards wie ISO, COBIT und BSI in einem Gespräch zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Business Continuity Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und strukturiertes Denken zu demonstrieren. Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder Szenarien vor, die du während des Interviews analysieren und lösen musst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity Manager:in (d/m/w) 80 - 100%

Business Continuity Management (BCM)
Risk Assessment Process (RAP)
BSI 200-4
ISO Standards
COBIT
Governance and Compliance Knowledge
Analytical Thinking
Structured Problem Solving
Stakeholder Management
Training and Awareness in BCM
Collaboration with ISMS and Data Protection
Empathy and Customer Orientation
Technical Understanding of IT Applications
Continuous Improvement Mindset
Effective Communication Skills

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Business Continuity Managers wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Business Continuity Management, Risikobewertung und Compliance. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Optimierung des BCMS beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group SE vorbereitest

Verstehe die Grundlagen des Business Continuity Managements

Mach dich mit den Prinzipien und Standards des Business Continuity Managements vertraut, insbesondere mit BSI 200-4. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Risikomanagement und Notfallplanung verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich BCM-Strategien implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als zentrale Anlaufstelle für die Geschäftsführung und Fachbereiche fungierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.

Sei bereit für technische Fragen

Da ein Grundverständnis für Technologie-Themen gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Anwendungen und deren Rolle im BCM vorbereiten. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Business Continuity Manager:in (d/m/w) 80 - 100%
Haufe Group SE Jetzt bewerben
Haufe Group SE
  • Business Continuity Manager:in (d/m/w) 80 - 100%

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • Haufe Group SE

    Haufe Group SE

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Haufe Group SE

    Haufe Group SE
    Fachkraft Customer Relations (d/m/w)

    Haufe Group SE

    Freiburg im Breisgau Vollzeit
    Haufe Group SE
    Corporate Service Manager:in in der Kundenbetreuung (d/m/w)

    Haufe Group SE

    Berlin Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>