Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Full-Stack-Lösungen für unsere cloudbasierte Buchhaltungssoftware.
- Arbeitgeber: Lexware ist der Marktführer für Cloud-Software-Lösungen für Kleinunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Event-Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Buchhaltung fĂĽr ĂĽber 300.000 Unternehmen automatisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in Java & Spring Boot sowie Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Scrum und fördern kontinuierliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Freiburg im Breisgau
ab sofort
„Ich halte den Laden am Laufen! Und zwar 300.000-fach!“ Wer kann das schon von sich und seinem Beruf sagen? Was traumhaft klingt, wird für Dich wahr. Indem Du Dich Lexware anschließt – dem Marktführer für Cloud-Software-Lösungen für Kleinunternehmen und Selbstständige. Mit cleveren Produkten halten wir über 300.000 Klein- und Kleinstunternehmen in Deutschland den Rücken frei. Wenn etwas so gut ankommt, ist Verstärkung gefragt. Deine Verstärkung.
Als erfahrene:r Full Stack Entwickler:in / Automatisierungs-Enthusiast:in brauchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deine Unterstützung. Selbstverständlich arbeiten wir nicht nur in unserem Office in Freiburg im Breisgau, sondern auch flexibel von zu Hause. Um den Teamgeist und den fachlichen Austausch zu stärken, treffen wir uns einmal pro Woche persönlich im Freiburger Office.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann hilf uns dabei, unseren Kund:innen den Rücken frei zu halten, indem wir deren zeitintensive Buchhaltungsaufgaben automatisieren. Skaliere hierfür mit uns die Services für die Verarbeitung großer Mengen an Finanz- und Buchhaltungsdaten – mit Hilfe neuester Cloud- und datengetriebener Technologien.
DAS ERWARTET DICH:
- Du entwickelst und optimierst Full-Stack-Lösungen für unsere cloudbasierte Buchhaltungssoftware – von der Datenverarbeitung bis zur Nutzeroberfläche.
- Dabei arbeitest du in einem interdisziplinären Team mit Softwareentwicklung, User Experience, Data Science, Agilem Coaching & Product Ownership.
- Die Bedürfnisse unserer Kund:innen stehen für uns im Mittelpunkt. In iterativen Schritten testen wir kontinuierliche Verbesserungen am Produkt, übernehmen End-to-End-Verantwortung und validieren unsere Lösungen mit unseren Kund:innen.
- Du forderst technisch hohe Qualität ein, hinterfragst bestehende Prozesse und treibst Verbesserungen aktiv voran.
- Wir evaluieren kontinuierlich neue Technologien – von Cloud-Infrastrukturen bis hin zu maschinellem Lernen – um Buchhaltungsaufgaben weiter zu automatisieren und zu vereinfachen.
- Entscheidungen zu Tools, Technologien und Umsetzung treffen wir im Team – mit offenem Dialog und Raum für Experimente.
DAS BRINGST DU MIT:
- Sehr gute Kenntnisse in Java & Spring Boot – du entwickelst performante und skalierbare Backend-Lösungen.
- Kenntnisse im Frontend (z.B. React) oder die Bereitschaft, dich in diesen Bereich einzuarbeiten.
- Erfahrung mit Microservices und Cloud-Technologien (z.B. AWS Services, Docker, Kubernetes) ist von Vorteil.
- Du hast statistische Grundkenntnisse und die Offenheit, dich in Datenanalysen einzuarbeiten.
- Mit deinen Deutschkenntnissen (mindestens C2-Niveau) ist es dir ein Leichtes, neue Themenbereiche im Bereich Buchhaltung & Banking zu verstehen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten – Du kannst Inhalte auf verschiedenen Flughöhen vermitteln und arbeitest pragmatisch mit verschiedenen Rollen zusammen.
- Motivation und Lernbereitschaft – kontinuierliche Weiterbildung ist für uns essenziell.
DAS BIETEN WIR DIR:
- Bei uns werden alle Entscheidungen im Team getroffen! Von Urlaubsanträgen über die Einstellung neuer Kolleg:innen bis hin zu sämtlichen selbstgesteckten Zielen. Unser Nordstern ist dabei stets die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erfüllen.
- Du wirst wichtiger Bestandteil einer hochmotivierten Organisationseinheit, die Scrum als Vorgehensmodell seit vielen Jahren lebt und Grundprinzipien wie kontinuierliche Weiterentwicklung durch regelmäßiges Inspect & Adapt nicht nur als leere Worthülse versteht, sondern tief in ihrer DNA verwoben hat.
- Umfangreiche Benefits von Events ĂĽber Sport- und Gesundheitsangebote (z.B Jobrad, Hansefit) bis zur gesunden Work-Life-Balance (z.B echte Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten)
- Weiterbildung wird bei uns auch wirklich gelebt: neben der Möglichkeit dich bei Communities of Practice mit neuem Wissen zu bereichern sowie an Konferenzen und gezielten Weiterbildungen teilzunehmen, bekommst du zusätzlich die Möglichkeit die Angebote der Haufe Akademie zur privaten Weiterbildung vergünstigt zu nutzen.
- Das Team-Recruiting fĂĽr diese Stelle startete unser Team selbst. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.
Senior Softwareentwickler:in Java, Spring Boot (d/m/w) - automatisierte Buchhaltung Arbeitgeber: Haufe Group SE

Kontaktperson:
Haufe Group SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler:in Java, Spring Boot (d/m/w) - automatisierte Buchhaltung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Lexware zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java und Spring Boot auffrischst. Übe Coding-Challenges und arbeite an Projekten, die deine Fähigkeiten im Full-Stack-Entwickeln demonstrieren, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden, um die Buchhaltungssoftware weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Einstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler:in Java, Spring Boot (d/m/w) - automatisierte Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Softwareentwickler:in bei Lexware verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Java, Spring Boot und Cloud-Technologien zur Automatisierung der Buchhaltung beitragen können.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Automatisierung demonstrieren. Betone dabei deine Rolle im Team und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und Spring Boot hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur des Unternehmens. Lexware legt groĂźen Wert auf Teamarbeit und Kundenorientierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Besonders relevant sind Erfahrungen mit Cloud-Technologien, Microservices und der Automatisierung von Prozessen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, dem Team und den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.