Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Scrum-Teams und entwickle innovative Lösungen im Salesforce-Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Haufe Akademie ist ein wachsendes Unternehmen, das cloudbasierte Services für die interne Business Plattform entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote in einem Great Place to Work®.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Landschaft und arbeite an spannenden Herausforderungen mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik; gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Visionen unterstützen und Freude am Erfolg haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freiburg im Breisgau
ab sofort
Das Business Applications Network der Haufe Akademie umfasst zehn Teams und entwickelt cloudbasierte Services rund um die Neu- und Weiterentwicklung der internen Business Plattform. Wir suchen DICH als Software Entwickler im CRM Umfeld (d/m/w) an unserem Standort Freiburg im Breisgau zum nächstmöglichen Zeitpunkt als passende Erweiterung für unser Team - in Teil- oder auch Vollzeit.
DAS ERWARTET DICH:
- Du bist Teil eines Scrum-Teams, das gemeinsam Analyse, Konzeption und inkrementelle Umsetzung von Anforderungen im Salesforce-Umfeld verantwortet.
- Salesforce ist weltweit die drittgrößte Software Plattform und wird bei uns immer stärker in ein Netz aus Microservices integriert - dabei brauchen wir deine Hilfe.
- Auf dich warten Herausforderungen rund um Konfigurationen, Prozessautomatisierungen, DevOps, Integrationen und Migrationen.
- Unser Technologiestack beinhaltet u.a.: XML, SQL, APEX (basierend auf Java), REST, AWS, TypeScript. Für das Deployment nutzen wir GitLab.
- Du kümmerst dich aktiv um Kommunikation, Abstimmung und Testing mit unseren Stakeholdern, Fachbereichen und anderen Domänen Teams.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du hast ein abgeschlossenes Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik Studium oder Ähnliches.
- Mit deinen guten konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten arbeitest du motiviert im Team an anwenderorientierten Lösungen.
- Proaktiv und lösungsorientiert kannst du in den Sprachen Deutsch und Englisch kommunizieren.
- Domain Driven Design und DevOps sind keine Unbekannten für dich.
- Erfahrung als Softwareentwickler:in - sowie Erfahrungen mit Salesforce und AWS - sind ein Plus, aber kein Muss.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
DAS BIETEN WIR DIR:
In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, arbeitest hybrid mit flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work®.
Wie viele andere Unternehmen stehen wir vor der enormen Herausforderung die über mehr als 20 Jahre gewachsene IT-Landschaft zu modernisieren.
Im Kern stehen zwei monolithische Legacy-Systeme die nach und nach durch fachspezifische IT-Lösungen ersetzt werden. Damit rütteln wir an der Ursuppe der Haufe Akademie und stellen viele Leistungen, Prozesse und Arbeitsweisen grundsätzlich in Frage. Dabei immer im Blick: Was kommt bei unseren Kunden an und wie können wir unsere Services optimieren. Das ist leicht gesagt, tatsächlich steckt eine unglaubliche Komplexität dahinter. Gerne geben wir dir auf Wunsch einen tieferen Einblick in die Materie.
Zum Business Applications Network der Haufe Akademie gehören mittlerweile über 85 interne Mitarbeiter:innen sowie einige externe Partner und wir wachsen stetig weiter. Die crossfunktionalen Teams kümmern sich um Website/Shop, Lernumgebung, Lernenden- und Organisationsservices, Kurs- und Contentmanagement, LMS, Veranstaltungsmanagement, Partner u. Ressourcen Management, Buchung und User Management, Customer Relationship Management sowie das Product Information Management.
Das BAN-Team "Center of Excellent Sales Solutions, Analytics and Relationships" ermöglicht mit der Salesforce Sales-Cloud, AWS und weiteren Tools und Technologien einen 360° Blick auf unsere Kunden. Damit schafft das Team die Basis für erfolgreiche Kundenbeziehungen im Vertrieb der verschiedenen Unternehmungen der Haufe Group, u.a. der Haufe Akademie. Kundenzentrierung ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Fokus stehen dabei die internen Anwender - mit dem Ziel, unsere externen Kunden optimal bedienen zu.
Die Haufe Akademie verfolgt große Pläne und ist auf einem klaren Wachstumskurs. Wir im Business Applications Network sind daher ständig auf der Suche nach Menschen mit den unterschiedlichsten Tech-Kompetenzen, die uns unterstützen unsere Visionen wahr werden zu lassen. Uns alle eint die Freude am erfolgreichen Gelingen!
Software Developer:in APEX / Salesforce (d/m/w) Arbeitgeber: Haufe Group SE

Kontaktperson:
Haufe Group SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer:in APEX / Salesforce (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Salesforce-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu APEX, SQL und REST-APIs übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Team und agile Methoden wie Scrum. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer:in APEX / Salesforce (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Developer:in APEX / Salesforce gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung mit Salesforce, APEX oder ähnlichen Technologien hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Haufe Akademie reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group SE vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie APEX, Salesforce, XML und SQL. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Technologien hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Kommunikation mit Stakeholdern und anderen Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie sie die Integration von Microservices angehen.