Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig die Anlagenbuchhaltung und unterstütze bei Jahresabschlussarbeiten.
- Arbeitgeber: Die KVWL organisiert das Gesundheitswesen für Millionen Menschen in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Trage zu einer gesellschaftlich wichtigen Aufgabe im Gesundheitswesen bei und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.03.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die KVWL als Sachbearbeiter*in in unserem Geschäftsbereich Finanzen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit, zunächst befristet für 2 Jahre.
Neue Perspektiven im Gesundheitswesen: geregelte Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und faire Vergütung.
Am Standort Dortmund unterstützt die KVWL mehr als 16.000 niedergelassene Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen in der Region. Mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen organisieren wir das Gesundheitswesen für Millionen Menschen. Leisten Sie als Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung Ihren Beitrag zu einer gesellschaftlich wichtigen Aufgabe im Bereich Zulassung und Bedarfsprüfung!
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Bearbeitung aller Aufgabengebiete im Rahmen der Anlagenbuchhaltung
- Anlage, Pflege und Verwaltung von Anlagenstammdaten
- Erstellung von Auswertungen für die Hochrechnungen
- Prüfung von Investitionsrechnungen hinsichtlich ihrer Verbuchung
- Prüfung von buchhalterischen Sachverhalten auf Einhaltung vorgegebener Richtlinien
- Kontenabstimmung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse
- Unterstützung bei der Durchführung vorbereitender Jahresabschlussarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Anlagenbuchhaltung zwingend erforderlich
- Fundierte Buchhaltungskenntnisse
- Gute Kenntnisse im Steuerrecht und HGB wünschenswert
- Routinierter Umgang mit Office-Anwendungen
- Grundkenntnisse eines gängigen ERP-Systems
- Freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie strukturierte und überaus gewissenhafte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, Zahlenaffinität und ausgeprägte Richtlinientreue
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung Arbeitgeber: Haufe Group umantis

Kontaktperson:
Haufe Group umantis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht und HGB zu beantworten. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen hervor. Wenn du Erfahrung mit einem bestimmten System hast, das die KVWL möglicherweise nutzt, erwähne dies, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Anschreiben, deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung in der Anlagenbuchhaltung. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Portal der KVWL, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deines Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins, korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group umantis vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich der Anlagenbuchhaltung angesiedelt ist, sollten Sie sich auf Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen, Steuerrecht und HGB vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Zahlenaffinität
In der Finanzbuchhaltung ist eine Affinität zu Zahlen unerlässlich. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen zu demonstrieren, sei es durch praktische Beispiele oder durch das Erklären von Prozessen, die Sie in der Vergangenheit optimiert haben.
✨Hervorheben Ihrer Dienstleistungsorientierung
Ein freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten ist wichtig. Überlegen Sie sich, wie Sie in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt haben und bringen Sie diese Beispiele in das Gespräch ein, um Ihre Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen Sie nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse, indem Sie gezielte Fragen dazu stellen. Dies zeigt nicht nur Ihr Engagement, sondern auch Ihre Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.