Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Fragestellungen im Gesundheitswesen und berate interne Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Die KVWL sichert die ambulante Versorgung in der Region mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung in einer zukunftssicheren Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite an wichtigen rechtlichen Themen im Gesundheitssektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, idealerweise mit Prädikatsexamen und Erfahrung im Vertragsarztrecht.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 25.03.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die KVWL als Jurist*in in unserem Geschäftsbereich Recht zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit.
Zukunftsperspektive KVWL: kollegiales Miteinander, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
Die KVWL sichert mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen die ambulante Versorgung in der Region. Für über 16.000 Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen sind wir ein vertrauensvoller Partner, der vielfältige Aufgaben übernimmt. Steigen Sie jetzt bei uns am Standort Dortmund ein und profitieren Sie als Jurist*in im Gesundheitswesen von attraktiven Konditionen in der Zukunftsbranche Gesundheit!
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen mit Schwerpunkt im Vertragsarztrecht sowie Fragen u.a. aus dem allgemeinen Sozial-, Verwaltungs-, Zivil- und IT-Recht.
- Interne rechtliche Beratung der Fachabteilungen.
- Vertretung der KVWL vor den Sozialgerichten.
- Schriftliche und telefonische Beratung der Mitglieder der KVWL in vertragsarztrechtlichen Fragen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Jurastudium mit zweiter juristischer Staatsprüfung.
- Idealerweise ein Prädikatsexamen.
- Praktische Berufserfahrung im Vertragsarztrecht ist wünschenswert.
- Kommunikationskompetenzen, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude und Engagement.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.03.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
#J-18808-Ljbffr
Volljurist (m/w/d) im Geschäftsbereich Recht Arbeitgeber: Haufe Group umantis

Kontaktperson:
Haufe Group umantis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) im Geschäftsbereich Recht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur KVWL herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vertragsarztrecht und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du rechtliche Fragestellungen gelöst hast, um deine Kommunikationskompetenzen und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Entscheidungsfreude! In deinem Gespräch solltest du deutlich machen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) im Geschäftsbereich Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die KVWL: Informiere dich über die KVWL und ihre Aufgaben im Gesundheitswesen. Verstehe die Rolle, die sie in der ambulanten Versorgung spielt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine juristische Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine spezifischen Erfahrungen im Vertragsarztrecht hervorheben und darlegen, warum du gut zur KVWL passt. Zeige deine Kommunikationskompetenzen und dein Engagement für die Position.
Gib Gehaltswunsch und Eintrittstermin an: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group umantis vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Vertragsarztrecht hat, sollten Sie sich intensiv mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Ihre Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle als Jurist*in ist es wichtig, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Zeigen Sie Ihr Verhandlungsgeschick
Verhandlungsgeschick ist eine Schlüsselkompetenz für diese Position. Überlegen Sie sich Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie erfolgreich verhandelt haben, und seien Sie bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Seien Sie engagiert und entscheidungsfreudig
Die KVWL sucht nach jemandem, der proaktiv handelt und Entscheidungen trifft. Zeigen Sie während des Interviews, dass Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen für rechtliche Herausforderungen zu finden.