Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and create content on social security law for HR professionals.
- Arbeitgeber: Join Haufe Group, a leader in innovative corporate solutions and expert knowledge.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work, flexible hours, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of digital legal content.
- Gewünschte Qualifikationen: You need expertise in social security law and a relevant degree.
- Andere Informationen: We celebrate diversity and welcome applicants from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Editorial Manager:in Sozialversicherungsrecht (d/m/w) Voll- oder Teilzeit Jetzt bewerben Vollzeit/Teilzeit Freiburg im Breisgau Für unser Team » Lohnsteuer und Sozialversicherungsrecht « im Bereich Content & Product Creation suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg eine:n Editorial Manager:in. (d/m/w). Das Team betreut Themen und Produkte – von der Konzeption bis zur fachlichen Umsetzung – für die Zielgruppe Entgeltabrechnung. Unsere Kund:innen sind Personalabteilungen und Steuerkanzleien. Wir sorgen für topaktuelle, auf die Praxis zugeschnittene Fachinformationen, Arbeitshilfen, Online-Seminare und vieles mehr. Führende Datenbank- und Softwarelösungen runden unser Produktportfolio ab. Das erwartet dich: Du bist verantwortlich für unsere sozialversicherungsrechtlichen Fachinhalte für die Zielgruppe Entgeltabrechnung (HR). Du behältst den Überblick über aktuelle Themen sowie die Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung und deren Praxisrelevanz für unsere Kund:innen. Du koordinierst und erweiterst unser Autor:innen-Netzwerk und stellst gemeinsam mit diesem die inhaltliche Qualität, Aktualität und praxisorientierte Aufbereitung der Fachinhalte sicher. Du lässt deine Fachexpertise und professionelle Einschätzung über aktuelle Entwicklungen in der Zielgruppe in verschiedene Contentformate einfließen – vom klassischen Text über interaktive Grafiken bis hin zu Videos. Du stellst deine Fähigkeiten auch bei der fachlichen Konzeption unserer digitalen Tools (z.B. Entscheidungsbäume) unter Beweis und arbeitest teamübergreifend an deren Umsetzung mit. Das bringst du mit: Du verfügst über Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und hast ein juristisches oder vergleichbares Studium mit entsprechendem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen. Ob Payroller:in, Jurist:in oder Krankenkassenbetriebswirt:in – wichtig ist uns deine Expertise! Idealerweise kennst du bereits die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Zielgruppe aus deiner eigenen beruflichen Erfahrung. Du hast eine hohe Affinität für digitale Produkte und Prozesse und kannst dank deiner logisch-analytischen Fähigkeiten komplexe juristische Sachverhalte in digitale Lösungen übersetzen. Du brennst für deine Themen und zeichnest dich durch Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team aus. Den spannenden Herausforderungen eines modernen Medien- und Softwareunternehmens begegnest du mit Kreativität und der Lust, auch über den Tellerrand hinaus zu blicken. Das bieten wir dir: In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, arbeitest hybrid mit flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work®. Kennziffer: 7891 #haufegroup Luisa Eigel Haufe: Zukunftsfähige Lösungen für Corporate Services. Haufe verbindet smarte und einzigartige Lösungsangebote mit rechtssicherem Fachwissen und bietet somit HR-Abteilungen, Steuerkanzleien und anderen Corporate Services die perfekte Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit und macht sie startklar für neue Themengebiete. Wir wertschätzen Vielfalt und sind davon überzeugt, dass Mitarbeitende mit diversen Hintergründen unterschiedliche Perspektiven und Stärken bei uns einbringen. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Editorial Manager:in Sozialversicherungsrecht (d/m/w) Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Haufe Group

Kontaktperson:
Haufe Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Editorial Manager:in Sozialversicherungsrecht (d/m/w) Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Sozialversicherungsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Online-Portale, um immer informiert zu sein. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Aufbereitung von Inhalten vor. Überlege dir, wie du komplexe juristische Sachverhalte in verständliche Formate übersetzen kannst. Das wird dir helfen, deine Affinität für digitale Produkte zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Ob in einem Gespräch oder in einer Präsentation – deine Fähigkeit, Informationen effektiv zu vermitteln, ist entscheidend für die Rolle als Editorial Manager:in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Editorial Manager:in Sozialversicherungsrecht (d/m/w) Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Editorial Managers im Sozialversicherungsrecht gefordert werden.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sowie relevante Erfahrungen aus deinem juristischen Studium oder deiner beruflichen Laufbahn. Zeige, wie du diese Expertise in die Erstellung von Inhalten einbringen kannst.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Koordination mit Autor:innen belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse der Haufe Group eingeht. Erwähne, warum du dich für die Arbeit im Bereich Content & Product Creation interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Produkte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht zu demonstrieren. Sei bereit, aktuelle Themen und Entwicklungen in der Gesetzgebung zu diskutieren und wie diese für die Zielgruppe der Entgeltabrechnung relevant sind.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe juristische Sachverhalte verständlich erklären kannst.
✨Sei kreativ bei der Content-Erstellung
Denke darüber nach, wie du deine Fachexpertise in verschiedene Contentformate einfließen lassen kannst. Bereite Ideen vor, wie du interaktive Grafiken oder Videos nutzen würdest, um Informationen ansprechend zu präsentieren.
✨Betone deine digitale Affinität
Da das Unternehmen Wert auf digitale Produkte legt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen hervorheben. Erkläre, wie du komplexe juristische Sachverhalte in digitale Lösungen übersetzen kannst und welche Tools du bereits genutzt hast.