Full Stack Entwickler : in (d / m / w) - Lohn & Gehalt
Jetzt bewerben
Full Stack Entwickler : in (d / m / w) - Lohn & Gehalt

Full Stack Entwickler : in (d / m / w) - Lohn & Gehalt

Leipzig Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Haufe Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Features und Services im agilen Team für Abwesenheiten und Bescheinigungs-Management.
  • Arbeitgeber: Lexware ist ein innovatives Unternehmen, das agile Softwareentwicklung lebt und eine starke Tech-Community hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Gesundheitsangebote wie Jobrad und Hansefit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das kontinuierliche Weiterentwicklung und Teamentscheidungen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Java, JavaScript, Microservices und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2) sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an Konferenzen werden aktiv gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DAS ERWARTET DICH: Du wirst als Full Stack Developer:in Teil eines unserer agilen, crossfunktionalen Teams, welche aus Scrum Master:in, Product Owner:in, Business Analyst:in, Entwickler:innen und UX Designer:innen bestehen. Zusammen mit Deinen Teamkolleg:innen verantwortest und entwickelst du neue Features und Services rund um die Themen Abwesenheiten und Bescheinigungs-Management. Unsere Arbeitsweise ist dadurch geprägt, dass wir im regelmäßigen Austausch mit unseren Kund:innen stehen, um ihre Probleme und Bedürfnisse genau zu verstehen, um Lösungen zu schaffen, die begeistern. Im Zuge unseres Continuous Delivery Prozesses lieferst Du Deine entwickelten Lösungen regelmäßig aus. Gemeinsam im Team konzipieren und entscheiden wir, wie wir die anstehenden Themen umsetzen, wobei Du dich konstruktiv in diesen Dialog einbringst. Du arbeitest selbstständig und hilfst aktiv mit, sinnvolle, robuste technische Lösungen für neue Features zu finden und umzusetzen. Dein Code trägt dazu bei, den Erfolg von Lexware Office weiterzuschreiben und Du bist Teil einer großen Tech-Community, die sich regelmäßig trifft und zu übergreifenden Themen, sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer technischen Infrastruktur austauscht und Entscheidungen trifft.

DAS BRINGST DU MIT: Du hast bereits mehrere Jahre Erfahrung mit Java und JavaScript, aber vor allem hast Du Spaß an der Entwicklung und der Konzeption, sowohl im Backend als auch im Frontend. Du magst komplizierte Businesslogik, weil Du die Kunst beherrscht, diese in Code abzubilden, der nicht komplex wird. Du kennst Dich mit Microservice-Architekturen in einem Cloud-Umfeld, Spring Boot, JPA, relationalen Datenbanken, Material UI und React aus. Du brennst für agile Softwareentwicklung nach Scrum und kannst Dich in unserer iterativen Vorgehensweise gut zurechtfinden. Teamwork, Verantwortung übernehmen und Anpacken sind für Dich selbstverständlich. Unsere Teamsprache ist Deutsch, daher sind sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2) ein Muss.

DAS BIETEN WIR DIR: Bei uns werden alle Entscheidungen im Team getroffen! Von Urlaubsanträgen über die Einstellung neuer Kolleg:innen bis hin zu den selbst gesteckten Zielen. Unser Nordstern ist dabei stets unsere Mission und die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Du wirst wichtiger Bestandteil einer hochmotivierten Organisationseinheit, die Scrum als Vorgehensmodell seit vielen Jahren lebt und Grundprinzipien wie kontinuierliche Weiterentwicklung durch regelmäßiges Inspect & Adapt nicht nur als leere Worthülse versteht, sondern tief in ihrer DNA verwoben hat. Umfangreiche Benefits von Events über Sport- und Gesundheitsangebote (z.B Jobrad, Hansefit) bis zur gesunden Work-Life-Balance (z.B echte Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten). Weiterbildung wird bei uns auch wirklich gelebt: neben der Möglichkeit, Dich bei Communities of Practice mit neuem Wissen zu bereichern, sowie an Konferenzen und gezielten Weiterbildungen teilzunehmen, bekommst Du zusätzlich die Möglichkeit, die Angebote der Haufe Akademie zur privaten Weiterbildung vergünstigt zu nutzen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Full Stack Entwickler : in (d / m / w) - Lohn & Gehalt Arbeitgeber: Haufe Group

Als Arbeitgeber bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und agilen Umfeld zu arbeiten, das Teamarbeit und Eigenverantwortung großschreibt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und den Austausch innerhalb einer lebendigen Tech-Community. Zudem profitierst Du von umfangreichen Benefits wie flexibler Arbeitszeitgestaltung, Gesundheitsangeboten und einer echten Work-Life-Balance, die es Dir ermöglicht, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinen.
Haufe Group

Kontaktperson:

Haufe Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full Stack Entwickler : in (d / m / w) - Lohn & Gehalt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Full Stack Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen in deiner Nähe, die sich auf agile Softwareentwicklung oder Technologien wie Java, JavaScript und Microservices konzentrieren. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Gleichgesinnte zu treffen und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte startest. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten demonstrieren, sondern auch potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Entwickler : in (d / m / w) - Lohn & Gehalt

Java
JavaScript
Microservice-Architekturen
Cloud-Umfeld
Spring Boot
JPA
relationale Datenbanken
Material UI
React
agile Softwareentwicklung
Scrum
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse (mind. C2)
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Full Stack Entwickler:in unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du beherrschst und die für die Stelle relevant sind.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in agilen Teams und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da die Teamsprache Deutsch ist, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell in deutscher Sprache verfasst ist. Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst, insbesondere wenn du das C2-Niveau erreicht hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group vorbereitest

Verstehe die Teamdynamik

Informiere dich über die agile Arbeitsweise und die Rolle der verschiedenen Teammitglieder. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Java, JavaScript und den anderen geforderten Technologien zu präsentieren. Möglicherweise wirst du gebeten, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu zeigen oder technische Fragen zu beantworten.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen Scrum als Vorgehensmodell nutzt, solltest du mit den Prinzipien und Praktiken von Scrum vertraut sein. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Umfeld arbeitest und welche Erfahrungen du damit hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Teamsprache Deutsch ist, solltest du deine sehr guten Deutschkenntnisse unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen und Lösungen effektiv zu vermitteln.

Full Stack Entwickler : in (d / m / w) - Lohn & Gehalt
Haufe Group
Jetzt bewerben
Haufe Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>