Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unser Meldecenter im agilen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Scrum lebt und kontinuierliche Verbesserung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team mit direkter Kommunikation und echtem Feedback.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kotlin und Java beherrschen sowie Erfahrung mit Microservices haben.
- Andere Informationen: Entscheidungen werden im Team getroffen, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DAS ERWARTET DICH:
Als Entwickler:in in unserem agilen Team spielst Du eine zentrale Rolle bei der kontinuierlichen Verbesserung und Erweiterung des Meldecenters und begleitest gesetzliche Anforderungen und neue Features von der Konzeption bis zur technischen Umsetzung. Jegliche Entscheidungen zur technischen Umsetzung triffst du gemeinsam mit deinen Teamkolleg:innen, sodass stets eine robuste Codequalität und ein stabiler Betrieb für unsere Kund:innen gewährleistet sind. Du bist in stetigem Austausch mit deinen Kolleg:innen aus den anderen Teams und Communities of Practice und hast so gleichzeitig die Möglichkeit, deinen Erfahrungshorizont kontinuierlich zu erweitern. Bei aufkommenden Problemen oder Hindernissen zögerst Du nicht lange und handelst selbst oder gehst auf eine:n der Kolleg:innen zu. Wir bevorzugen kurze Wege, direkte Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und ehrliches Feedback.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du beherrschst Kotlin und hast bereits langjährige Erfahrung mit Java (vorzugsweise mit Spring Boot), relationalen Datenbanken und Spaß an der Entwicklung und Konzeption webbasierter Geschäftsanwendungen.
- Du kennst dich mit REST-Schnittstellen/Public APIs, AWS, Postgres, und Docker aus und hast bereits Microservices produktiv betrieben.
- Du kannst sowohl eigenverantwortlich Anforderungen umsetzen als auch als Teamplayer arbeiten, der gemeinschaftliches Denken anstrebt, Kompromissbereitschaft mitbringt, sowie ein iteratives und agiles Vorgehen bevorzugt.
- Neben Deinem intrinsischen Interesse für hochqualitative Softwareentwicklung bist Du außerdem bereit, Dich in neue Themenfelder und Fachgebiete einzuarbeiten und dieses neu gewonnene Wissen in anstehenden Aufgaben sinnvoll einzusetzen.
- Du beherrschst die Deutsche Sprache in Wort und Schrift (C-Level).
DAS BIETEN WIR DIR:
Bei uns werden alle Entscheidungen im Team getroffen! Von Urlaubsanträgen über die Einstellung neuer Kolleg:innen bis hin zu sämtlichen selbstgesteckten Zielen. Unser Nordstern ist dabei stets die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erfüllen. Du wirst wichtiger Bestandteil einer hochmotivierten Organisationseinheit, die Scrum als Vorgehensmodell seit vielen Jahren lebt und Grundprinzipien wie kontinuierliche Weiterentwicklung durch regelmäßiges Inspect & Adapt nicht nur als leere Worthülse versteht, sondern tief in ihrer DNA verwoben hat. Umfangreiche Benefits, von Events über Sport- und Gesundheitsangebote (z.B Jobrad, Hansefit) bis zur gesunden Work-Life-Balance (z.B echte Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten). Weiterbildung wird bei uns auch wirklich gelebt: neben der Möglichkeit dich bei Communities of Practice mit neuem Wissen zu bereichern sowie an Konferenzen und gezielten Weiterbildungen teilzunehmen, bekommst du zusätzlich die Möglichkeit die Angebote der Haufe Akademie zur privaten Weiterbildung vergünstigt zu nutzen.
Kotlin / Java Entwickler:in (d/m/w) - Lexware Meldecenter - 100% Remote - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Haufe Group

Kontaktperson:
Haufe Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kotlin / Java Entwickler:in (d/m/w) - Lexware Meldecenter - 100% Remote - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kotlin- und Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder an Open-Source-Projekten arbeitest. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im agilen Arbeiten zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder neue Features zu entwickeln. Das zeigt, dass du gut in unser Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kotlin / Java Entwickler:in (d/m/w) - Lexware Meldecenter - 100% Remote - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Kotlin und Java zentrale Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Technologien anführen. Erwähne auch deine Kenntnisse in Spring Boot, REST-Schnittstellen und Microservices.
Zeige Teamfähigkeit: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du konstruktives Feedback gegeben oder erhalten hast und wie du zur Verbesserung des Teams beigetragen hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in neue Themen einarbeiten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Kotlin und Java erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Konzeption webbasierter Anwendungen demonstrieren.
✨Verstehe das agile Arbeiten
Informiere dich über agile Methoden, insbesondere Scrum, da dies ein zentraler Bestandteil des Teams ist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im Team betont wird, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kompromissbereitschaft zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Teams oder wie die Weiterbildungsmöglichkeiten konkret aussehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.