Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Finanzprozesse im S/4HANA Projekt und koordiniere mit agilen Teams.
- Arbeitgeber: Die Haufe Group bietet innovative Arbeitsbedingungen und ist ein Great Place to Work®.
- Mitarbeitervorteile: Hybridarbeit, flexible Zeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Finanzwelt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in SAP Finance und gute Deutschkenntnisse (mind. B2) erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DAS ERWARTET DICH: Du bist für die fachliche Domäne Finance im S/4HANA Implementierungsprojekt mitverantwortlich. Du gestaltest die zukünftigen Finanzprozesse gemeinsam mit den Process- und Business Owner:innen im Fachbereich. Du steuerst externe Dienstleister:innen und koordinierst Anforderungen gemeinsam mit dem agilen Projektteam.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du verfügst über mehrjährige Berufs- und Projektleitungserfahrung im SAP Finance (SAP-FI) Umfeld und über Wissen in den daran angrenzenden Modulen.
- Du bist lieber Mittendrin als nur dabei und legst im System auch gerne selbst Hand an.
- Du verstehst die SAP Standard Vertriebsprozesse.
- Du verfügst über Grundlagenkenntnisse der relevanten SAP-Technologien.
- Du interessierst dich für die aktuellen Entwicklungen im S/4 Ökosystem.
- Du bist ein offener und neugieriger Mensch, mutig, wissbegierig und begeisterungsfähig, hast Lust auf neue Herausforderungen und bist kreativ.
- Du schaffst es, das Spannungsfeld zwischen SAP Standard und individuellen Kundenanforderungen zu meistern und hast dabei immer das große Ganze im Blick.
- Du hast gelernt, die Anforderungen Deiner Kund:innen stets zu hinterfragen, um diese wirklich zu verstehen und einen echten Mehrwert zu generieren.
- Du denkst daran, dass das was Du implementierst, später auch gewartet werden muss.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) runden dein Profil ab.
DAS BIETEN WIR DIR: In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, arbeitest hybrid mit flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work®.
SAP Finance Inhouse Consultant - Remote möglich (d/m/w) Arbeitgeber: Haufe Group

Kontaktperson:
Haufe Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Finance Inhouse Consultant - Remote möglich (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der SAP-Community sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen SAP-Finance-Profis zu vernetzen und an relevanten Gruppen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Online-Events, die sich mit S/4HANA und SAP Finance beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen im S/4 Ökosystem, indem du regelmäßig Fachartikel liest oder an Schulungen teilnimmst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit Recruitern oder während Vorstellungsgesprächen kompetent aufzutreten und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-FI und der Koordination von Projekten zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Finance Inhouse Consultant - Remote möglich (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Finance Inhouse Consultant wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im SAP-FI Umfeld ein und erläutere, wie du die zukünftigen Finanzprozesse gestalten kannst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen im S/4 Ökosystem verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufs- und Projektleitungserfahrung im SAP Finance Bereich. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zeigen, mit externen Dienstleistern zu arbeiten und agile Projektteams zu koordinieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Finance-Prozesse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über SAP-Finance und angrenzende Module zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, um zu zeigen, wie du diese Prozesse in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du mit verschiedenen Stakeholdern und externen Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Anforderungen zu koordinieren.
✨Sei kreativ und lösungsorientiert
Die Fähigkeit, kreative Lösungen für individuelle Kundenanforderungen zu finden, ist entscheidend. Überlege dir im Voraus, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen echten Mehrwert zu generieren.