Software Engineer

Software Engineer

Freiburg im Breisgau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Haufe Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Python-Lösungen für komplexe Datenverarbeitungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Haufe Group bietet smarte Lösungen für Corporate Services und fördert Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Content & Solutions in einem agilen Team mit Raum für Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Python und idealerweise Kenntnisse in XML-Technologien sowie Teamgeist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir sind ein Great Place to Work und schätzen Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im Bereich Content & Solutions verantworten wir sämtliche Produkte der Marke Haufe - von der Content-Verarbeitung bis hin zu modernen KI-Lösungen. Dazu arbeiten wir in cross-funktionalen und eigenverantwortlichen Projekt- und Produktteams.

Wir gestalten unseren Content-Workflow neu und suchen deshalb für unser Team am Standort Freiburg im Breisgau zum nächstmöglichen Termin eine:n (Senior) Software Engineer - Python (d/m/w).

Was dich erwartet:

  • Technologie und Impact: Unsere großen Datenmengen ("Contents") erfordern komplexe automatisierte Datenkonvertierungsprozesse, für dessen Workflow du neue Konzepte mit deinen Kolleg:innen erarbeiten wirst.
  • Abwechslungsreiche Systemlandschaft: Du arbeitest in einer vielseitigen Umgebung mit Fokus auf Python, XML, XSLT und weiteren spannenden Technologien.
  • Raum für Wachstum: Unsere Communities of Practice bieten dir die Möglichkeit, neues Wissen zu sammeln und dich mit Kolleg:innen aus anderen Projekten auszutauschen.
  • Agiles Arbeiten: Als Teil eines agilen, selbstorganisierten Teams übernimmst du Verantwortung und hilfst aktiv mit, die Zukunft von Content & Solutions zu gestalten.

Das bringst du mit:

  • Leidenschaft für Python: Du bringst umfassende Erfahrung in Python mit und liebst es, komplexe, automatisierte Daten-Transformationsprozesse umzusetzen.
  • Technologische Expertise: Idealerweise hast du bereits Kenntnisse in XML-Technologien (XML, XSLT) sowie Erfahrung mit Build- und Prozessautomatisierung (Git, GitLab, Shell-Skripte) und containerisierten Deployments (Docker, Kubernetes).
  • Teamgeist & Sprachgefühl: Du kommunizierst sicher auf Deutsch (C1) und schätzt die Zusammenarbeit in agilen Teams.

Das bieten wir dir:

In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, arbeitest hybrid mit flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work.

Wir wertschätzen Vielfalt und sind davon überzeugt, dass Mitarbeitende mit diversen Hintergründen unterschiedliche Perspektiven und Stärken bei uns einbringen. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Software Engineer Arbeitgeber: Haufe Group

Die Haufe Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Freiburg im Breisgau ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern schaffen auch eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Unsere Auszeichnung als Great Place to Work unterstreicht unser Engagement für Vielfalt und Inklusion, sodass jeder Mitarbeiter seine einzigartigen Stärken einbringen kann.
Haufe Group

Kontaktperson:

Haufe Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Python und Datenverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python und verwandten Technologien übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer

Python-Programmierung
Erfahrung mit XML-Technologien (XML, XSLT)
Kenntnisse in Build- und Prozessautomatisierung (Git, GitLab, Shell-Skripte)
Erfahrung mit containerisierten Deployments (Docker, Kubernetes)
Agiles Arbeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (C1)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Technologische Neugier
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Python-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfassende Erfahrung mit Python. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, bei denen du komplexe, automatisierte Daten-Transformationsprozesse umgesetzt hast.

Technologische Expertise anführen: Erwähne deine Kenntnisse in XML-Technologien (XML, XSLT) sowie Erfahrungen mit Build- und Prozessautomatisierung (Git, GitLab, Shell-Skripte) und containerisierten Deployments (Docker, Kubernetes). Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Stelle passen.

Teamgeist und Kommunikation betonen: Hebe deine Fähigkeit hervor, sicher auf Deutsch zu kommunizieren und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit in agilen Teams. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Content-Workflows beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Python und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Haufe Group und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion schätzt und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Software Engineer
Haufe Group
Haufe Group
  • Software Engineer

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • Haufe Group

    Haufe Group

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>