Information Security Officer (w/d/m) - Lexware Office
Information Security Officer (w/d/m) - Lexware Office

Information Security Officer (w/d/m) - Lexware Office

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Haufe Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Informationssicherheitsbeauftragter für Lexware Office und manage regulatorische Themen.
  • Arbeitgeber: Haufe Group bietet Softwarelösungen für über 300.000 Kleinunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team mit Scrum-Methoden.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in IT-Sicherheit und erste Berufserfahrung im ISMS-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamentscheidungen und eine echte Work-Life-Balance sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unsere Mission im Team „Compliance / Datenschutz“ ist es u.a., unseren Geschäftsbereich Lexware Office so aufzustellen, dass unsere Compliance in den Bereichen IT- und Informationssicherheit auch im Kontext verstärkter Regulierung weiterhin sichergestellt ist und Kunden, Aufsichtsbehörden sowie Auditoren überzeugt von den Maßnahmen sind, die wir diesbezüglich ergreifen.

Bereits über 300.000 Klein- und Kleinstunternehmen in Deutschland nutzen unsere Software „Lexware Office“ und vertrauen darauf, dass ihre Daten bei uns gut aufgehoben sind. Die Angemessenheit und die Wirksamkeit unserer entsprechenden Prozesse wird regelmäßig von Aufsichtsbehörden und Auditoren überprüft.

Um unsere Mission erfolgreich weiterführen zu können, benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deine Unterstützung als Information Security Officer (w/d/m). Selbstverständlich kannst du flexibel von zu Hause arbeiten. Da wir die persönlichen Begegnungen vor Ort ebenfalls sehr schätzen, treffen wir uns bei Bedarf in unserem Büro in Freiburg im Breisgau .

Das erwartet dich:

  • Du wirst Informationssicherheitsbeauftragter für Lexware Office und bist für alle regulatorischen Themen im Bereich Informationssicherheitsmanagementsystem für Lexware Office verantwortlich.
  • Hierzu gehören die Weiterentwicklung des ISMS unter Beachtung regulatorischer Vorgaben wie z.B. DORA und NIS-2. Du bist für das Policy Management verantwortlich und führst Lexware Office, mit internen und externen Beratern, zu einer Zertifizierungsreife nach ISO 27001.
  • Du bist Ansprechperson für die entsprechenden Stabsstellen in der Haufe Group sowie Auditoren und Aufsichtsbehörden.
  • Zudem nimmst Du operative Aufgaben wahr, wie bspw. das Monitoring von Zugriffsberechtigungen, die Organisation unserer Notfallübungen und die Dokumentation von sicherheitsrelevanten Aspekten im operativen Betrieb.
  • Bei der Erledigung Deiner Aufgaben arbeitest Du mit unserem Netzwerk an internen und externen (juristischen und technischen) Expert:innen zusammen.

Das bringst du mit:

  • Du hast einen Studienabschluss im Bereich IT-Sicherheit oder in einem vergleichbaren Studiengang und hast erste Berufserfahrung als Informationssicherheitsbeauftragter, insbesondere beim Aufbau eines ISMS nach ISO 27001. Zertifizierungen wie ISO 27001 Lead Implementer sind von Vorteil.
  • Idealerweise verfügst Du über Grundkenntnisse im deutschen und europäischen IT-Sicherheitsrecht, ein gutes technisches Verständnis und hattest idealerweise bereits fachliche Berührung mit Digitaler Transformation, dem Software-/Cloud-Umfeld, KI-gestützter Automatisierung, Fintech oder Legal Tech, wünschenswert sind zudem Erfahrungen in der Audit Defense gegenüber Auditoren.
  • Du hast Spaß an der erforderlichen Dokumentation und hältst diese immer auf dem neuesten Stand. Daneben ist es Dir wichtig, in Zusammenarbeit mit anderen Stakeholdern die tatsächliche IT- und Informationssicherheit weiter zu erhöhen.
  • Außerdem bist Du bereit, Deine Expertise eigenverantwortlich immer up-to-date zu halten, Dich schnell auf neue Entwicklungen einzustellen und Dich in neue Themengebiete einzuarbeiten. Selbstverständlich fördern wir den weiteren Ausbau Deiner Expertise über unternehmensinterne oder unternehmensexterne Fortbildungs-Veranstaltungen.
  • Ein sehr gutes Gespür für sensible Themen, hohes Qualitätsbewusstsein zeichnen dich aus.
  • Du bist teamfähig und verfügst über eine hohe Kommunikationsfähigkeit, die auch zielführende Kommunikation mit Auditoren und Aufsichtsbehörden einschließt, gleichzeitig arbeitest Du sehr selbständig, analytisch und sorgfältig, verlierst dabei aber nie den Fokus auf eine (möglichst zeitnahe) Lösung.
  • Du beherrscht die Deutsche Sprache in Wort und Schrift (C-Level).

Das bieten wir dir:

  • Bei uns werden alle Entscheidungen im Team getroffen! Von Urlaubsanträgen über die Einstellung neuer Kolleg:innen bis hin zu sämtlichen selbstgesteckten Zielen. Unser Nordstern ist dabei stets die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erfüllen.
  • Du wirst wichtiger Bestandteil einer hochmotivierten Organisationseinheit, die Scrum als Vorgehensmodell seit vielen Jahren lebt und Grundprinzipien wie kontinuierliche Weiterentwicklung durch regelmäßiges Inspect & Adapt nicht nur als leere Worthülse versteht, sondern tief in ihrer DNA verwoben hat.
  • Umfangreiche Benefits, von Events über Sport- und Gesundheitsangebote (z.B Jobrad, Hansefit) bis zur gesunden Work-Life-Balance (z.B echte Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten).
  • Weiterbildung wird bei uns auch wirklich gelebt: neben der Möglichkeit dich bei Communities of Practice mit neuem Wissen zu bereichern sowie an Konferenzen und gezielten Weiterbildungen teilzunehmen, bekommst du zusätzlich die Möglichkeit die Angebote der Haufe Akademie zur privaten Weiterbildung vergünstigt zu nutzen.
  • Das Team-Recruiting für diese Stelle startet unser Team Compliance / Datenschutz selbst. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen.

#J-18808-Ljbffr

Information Security Officer (w/d/m) - Lexware Office Arbeitgeber: Haufe Gruppe

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für IT- und Informationssicherheit einsetzt. Unsere flexible Arbeitsweise, kombiniert mit der wertschätzenden Unternehmenskultur und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, sorgt dafür, dass du nicht nur deine Expertise weiterentwickeln kannst, sondern auch aktiv zur Sicherheit von über 300.000 Klein- und Kleinstunternehmen in Deutschland beiträgst. In unserem Büro in Freiburg im Breisgau schätzen wir persönliche Begegnungen und fördern eine gesunde Work-Life-Balance, damit du dich sowohl beruflich als auch privat entfalten kannst.
Haufe Gruppe

Kontaktperson:

Haufe Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Information Security Officer (w/d/m) - Lexware Office

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen regulatorischen Vorgaben wie DORA und NIS-2. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf das Informationssicherheitsmanagementsystem auswirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Aufbau eines ISMS nach ISO 27001 haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Expertise zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Audit Defense zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit Auditoren und Aufsichtsbehörden kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, da dies entscheidend ist, um mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Officer (w/d/m) - Lexware Office

IT-Sicherheitsmanagement
ISO 27001
Regulatorische Vorgaben (DORA, NIS-2)
Policy Management
Audit Defense
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse im deutschen und europäischen IT-Sicherheitsrecht
Erfahrung in Digitaler Transformation
Erfahrung im Software-/Cloud-Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere beim Aufbau eines ISMS nach ISO 27001. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im deutschen und europäischen IT-Sicherheitsrecht dir helfen können, die Anforderungen der Rolle zu erfüllen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Teams 'Compliance / Datenschutz' beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Zusammenarbeit mit Auditoren und Aufsichtsbehörden wichtig sind.

Dokumentation und Detailgenauigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Da die Position eine hohe Genauigkeit und Sorgfalt erfordert, spiegelt sich dies auch in deiner Bewerbung wider. Überprüfe alles gründlich, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Gruppe vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Mach dich mit den relevanten regulatorischen Vorgaben wie DORA und NIS-2 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für die Informationssicherheit verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu berücksichtigen.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein ISMS nach ISO 27001 implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Kommunikation mit Auditoren und Aufsichtsbehörden wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Stakeholdern ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die IT- und Informationssicherheit zu verbessern.

Information Security Officer (w/d/m) - Lexware Office
Haufe Gruppe
Haufe Gruppe
  • Information Security Officer (w/d/m) - Lexware Office

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Haufe Gruppe

    Haufe Gruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>