Fullstack Entwickler:in

Fullstack Entwickler:in

Freiburg im Breisgau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Banking-Software in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein junges Unternehmen, das Banklösungen für die Buchhaltungswelt von Lexware schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kontinuierlich lernt und experimentiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Fullstack Entwickler:in mit Kenntnissen in React, Spring Boot und AWS.
  • Andere Informationen: Wir fördern Weiterbildung und bieten ein individuelles Onboarding.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir halten unseren Kund:innen den Rücken frei, indem wir eine Banklösung schaffen, die sich optimal in die Buchhaltungswelt von Lexware Office integriert. Dadurch wird die Buchhaltung unserer Kund:innen quasi zum Selbstläufer. Hilf uns dabei, die Services unseres jungen Teilproduktes so zu skalieren, dass sie der Verarbeitung großer Mengen an Finanz- und Buchhaltungsdaten gewachsen sind. Wir kennen noch nicht alle Antworten und müssen über viele kleine Experimente lernen, wie wir dieses Ziel bestmöglich für unsere Kund:innen erreichen.

Bei uns in Freiburg im Breisgau, einer der sonnigsten Städte Deutschlands. Unser Büro bietet die ideale Umgebung für Zusammenarbeit und kreativen Austausch. Wir legen Wert auf direkte Kommunikation vor Ort, schätzen aber auch die Vorteile des Arbeitens von zu Hause. Das passende Gleichgewicht findest du gemeinsam mit uns.

Tätigkeiten

  • In einem interdisziplinären Team mit Rollen aus den Bereichen Softwareentwicklung, User Experience, Data Science, agilem Coaching & Product Ownership treibst du kontinuierlich die Entwicklung des Lexware Geschäftskontos in einer cloud-basierten Webanwendung voran.
  • Für uns stehen die Bedürfnisse unserer Kund:innen im täglichen Fokus. In iterativen Schritten testen wir in Ende-zu-Ende Verantwortung kontinuierliche Verbesserungen am Produkt, um diese mit unseren Kund:innen zu validieren.
  • Wir halten stets Ausschau nach den neuesten Entwicklungen im Bereich BaaS, um unseren Kund:innen eine nahtlose Integration von Bank und Buchhaltung zu bieten, sodass diese begeistert sind.
  • Gemeinsam im Team entscheiden wir, welche Tools wir einsetzen und welche Themen wir wie umsetzen. Hierfür sind wir im kontinuierlichen Dialog und immer offen für neue Ansätze & Experimente.

Anforderungen

  • Du hast schon einige Jahre Erfahrung als Fullstack Entwickler:in und Lust darauf, moderne Banking-Software zu bauen, die unsere Kund:innen wirklich begeistert.
  • Du kennst das Arbeiten an komplexer Software in größeren Unternehmen – oder willst genau dort einsteigen.
  • Im Frontend fühlst du dich mit React, TypeScript und Material UI zu Hause.
  • Im Backend bringst du Know-how in Spring Boot und relationalen Datenbanken mit – am besten mit PostgreSQL.
  • Auch in der AWS-Welt (z. B. EC2, S3, RDS, Lambda) bewegst du dich sicher.
  • Clean Code, Test Driven Development und agile Methoden sind für dich Teil eines guten Entwicklungsprozesses – nicht nur Theorie.

Team

Bei uns werden alle Entscheidungen so dezentral wie möglich von unseren Teams getroffen. Von Urlaubsanträgen über die Einstellung neuer Kolleg:innen bis hin zu sämtlichen selbstgesteckten Zielen. Unser Nordstern ist dabei stets die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erfüllen. Du wirst wichtiger Bestandteil einer hochmotivierten Organisationseinheit, die Scrum als Vorgehensmodell seit vielen Jahren lebt und Grundprinzipien wie kontinuierliche Weiterentwicklung durch regelmäßiges Inspect & Adapt nicht nur als leere Worthülse versteht, sondern tief in ihrer DNA verwoben hat.

Umfangreiche Benefits von Events über Sport- und Gesundheitsangebote (z.B Jobrad, Hansefit) bis zur gesunden Work-Life-Balance (z.B echte Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten). Weiterbildung wird bei uns auch wirklich gelebt: neben der Möglichkeit dich bei Communities of Practice mit neuem Wissen zu bereichern sowie an Konferenzen und gezielten Weiterbildungen teilzunehmen, bekommst du zusätzlich die Möglichkeit die Angebote der Haufe Akademie zur privaten Weiterbildung vergünstigt zu nutzen.

Bewerbungsprozess

  • Bewerbung: Erster Austausch im Instaffo Chat.
  • Bewerbungscheck: In den Auswahlprozess sind mehrere Personen involviert. Wir holen ihr Feedback ein und melden uns schnellstmöglich bei dir.
  • Kennenlernen: Für uns ist wichtig, ob wir zueinander passen. Du lernst dein potenziell zukünftiges Team in unterschiedlichen Interviewformaten kennen.
  • Auswahl: Wir besprechen die nächsten Schritte transparent mit dir. Wenn wir eine Entscheidung gefällt haben, hörst du telefonisch von uns.
  • Onboarding: Ab dem Tag deiner Vertragsunterschrift erhältst du von uns ein individuelles Onboarding.

Fullstack Entwickler:in Arbeitgeber: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber in Freiburg im Breisgau bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Unsere flexible Arbeitsweise, kombiniert mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer echten Work-Life-Balance, sorgt dafür, dass du nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen kannst. Bei uns hast du die Chance, an spannenden Projekten im Bereich Digital Banking zu arbeiten und Teil eines engagierten Teams zu werden, das stets die Bedürfnisse unserer Kund:innen in den Mittelpunkt stellt.
H

Kontaktperson:

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack Entwickler:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Banking und Fintech. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in React, TypeScript, Spring Boot und AWS auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für agiles Arbeiten und kontinuierliche Verbesserung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du in einem Team erfolgreich an Projekten gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Entwickler:in

Fullstack Entwicklung
React
TypeScript
Material UI
Spring Boot
PostgreSQL
AWS (EC2, S3, RDS, Lambda)
Clean Code
Test Driven Development
Agile Methoden
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Iterative Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Fullstack Entwickler:in wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Frontend (z.B. React, TypeScript) und Backend (z.B. Spring Boot, PostgreSQL) demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Softwarelösungen entwickelt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Tests vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis von Clean Code und agilen Methoden zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe-Lexware GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Bedürfnisse der Kund:innen zu erfüllen.

Technische Vorbereitung

Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu React, TypeScript, Spring Boot und AWS zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu interdisziplinären Projekten zeigen. Betone, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung des Unternehmens interessiert bist.

Fullstack Entwickler:in
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
H
  • Fullstack Entwickler:in

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • H

    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>