Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Support-Teams und beantworte Kundenanfragen via Chat und E-Mail.
- Arbeitgeber: Lexware Office optimiert die Zusammenarbeit zwischen Kunden und Steuerkanzleien in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team, das kontinuierliche Weiterentwicklung und Teamarbeit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Steuerfachangestellte:r oder Quereinsteiger:in mit relevanter Expertise.
- Andere Informationen: Die Stelle ist deutschlandweit remote, mit gelegentlichen Treffen in Freiburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Keine Lust mehr auf den Buchhalter:innen-Alltag? Stattdessen willst du dein Wissen mal ganz anders einsetzen? Dann könntest du bei uns richtig sein! Wir bei Lexware Office haben eine Vision: Wir wollen die Zusammenarbeit zwischen unseren Kund:innen und ihren Steuerkanzleien so optimieren, dass beiden Seiten genug Zeit für die eigentlichen Aufgaben bleibt. In unseren Supportteams beantworten wir Fragen rund um den Export aus Lexware Office und den Import in die jeweilige Kanzleisoftware und sorgen so für einen flüssigen Ablauf in den Steuerbüros Deutschlands.
Für dich heißt das neben der sorgfältigen Ticketbearbeitung: Du bist Detektiv:in, Analyst:in, Organisationstalent und Produktmitgestalter:in. Daher brauchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt deine Unterstützung als Steuerfachangestellte:r (d/m/w) im Team Steuerkanzleien Support in 100% remote oder Hybrid.
Tätigkeiten
- Als Servicespezialist:in kommunizierst du sicher und gewissenhaft über alle Medien und Kanäle.
- Du beantwortest die unterschiedlichsten Anfragen unserer Steuerkanzleien und Nutzer:innen, hauptsächlich via Chat und E-Mail.
- Du nimmst die Anliegen unserer Kund:innen ernst und kümmerst dich darum, die bestmögliche Lösung zu finden.
- Dein Service-Mindset zeichnet dich aus und du kommunizierst sowohl mit Kanzleien als auch mit Selbständigen.
- Wir befähigen dich in einer sorgfältigen Einarbeitung, zum/zur Spezialist:in für das Produkt und den Export der Daten in die Steuerkanzlei heranzuwachsen.
- Gemeinsam mit Kolleg:innen aus dem Support, der Softwareentwicklung und dem Marketing arbeitest du an der stetigen Weiterentwicklung unseres Produkts aus Kunden- und fachlicher Sicht mit.
Anforderungen
- Du bringst eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren als ausgebildete:r Steuerfachangestellte:r oder im kaufmännischen Bereich mit, oder bist Quereinsteiger:innen oder Selbständige, die sich auf anderen Wegen die nötige Expertise angeeignet haben.
- Buchführung und Steuerrecht sind dir ein fester Begriff und du gibst dein Wissen gerne an deine Kolleg:innen weiter.
- Idealerweise hast du Erfahrung damit, die Datev-Datenservices einzurichten und Buchhaltungsdaten und Belege in DATEV zu importieren.
- Ein großes Plus wäre es, wenn du eine Ausbildung bzw. Erfahrung als Kanzleimanager oder im IT-Management in Kanzleien mitbringst.
- Du hast Erfahrung in der Organisation deines Wissens. Dabei arbeitest du strukturiert, analytisch, selbstverantwortlich und hattest idealerweise schon Berührung mit agiler Arbeit im beruflichen Kontext.
- Deine textliche Sicherheit in klarer, schriftlicher Kommunikation ist hoch und du hilfst Kund:innen mit deiner Sachkenntnis dabei, Lösungen zu finden, statt in Problemen festzustecken.
- Lernbereitschaft! Du hast dich bereits in verschiedenen Projektkontexten oder bei unterschiedlichen Steuerkanzleien ausprobiert, aber dir ist auch bewusst, dass du dich stetig weiterentwickeln kannst.
Team
Die Stelle ist deutschlandweit remote zu besetzen, in den ersten Wochen solltest du allerdings mit einer erhöhten Reisephase in unser schönes Büro in Freiburg rechnen. Auch nach der Onboardingphase treffen wir uns in Absprache miteinander gelegentlich vor Ort, um z. B. in Workshops neue Impulse zu generieren. Bei uns werden alle Entscheidungen im Team getroffen. Von Urlaubsanträgen über die Einstellung neuer Kolleg:innen bis hin zu sämtlichen selbst gesteckten Zielen.
Du wirst wichtiger Bestandteil einer hoch motivierten Organisationseinheit, die Scrum als Vorgehensmodell seit vielen Jahren lebt und Grundprinzipien, wie kontinuierliche Weiterentwicklung durch regelmäßiges Inspect & Adapt, nicht nur als leere Worthülse versteht, sondern tief in ihrer DNA verwoben hat.
Umfangreiche Benefits von Events über Sport- und Gesundheitsangebote (z. B. Jobrad, Hansefit) bis zur gesunden Work-Life-Balance (z. B. echte Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten) Weiterbildung zählt: Neben der Möglichkeit, dich bei Communities of Practice mit neuem Wissen zu bereichern sowie an Konferenzen und gezielten Weiterbildungen teilzunehmen, bekommst du zusätzlich die Möglichkeit, die Angebote der Haufe Akademie zur privaten Weiterbildung vergünstigt zu nutzen.
Bewerbungsprozess
- Bewerbung: Erster Austausch im Instaffo Chat.
- Bewerbungscheck: In den Auswahlprozess sind mehrere Personen involviert. Wir holen ihr Feedback ein und melden uns schnellstmöglich bei dir.
- Kennenlernen: Für uns ist wichtig, ob wir zueinander passen. Du lernst dein potenziell zukünftiges Team in unterschiedlichen Interviewformaten kennen.
- Auswahl: Wir besprechen die nächsten Schritte transparent mit dir. Wenn wir eine Entscheidung gefällt haben, hörst du telefonisch von uns.
- Onboarding: Ab dem Tag deiner Vertragsunterschrift erhältst du von uns ein individuelles Onboarding.
Steuerfachangestellte:r (d/m/w) für den Kundensupport - Lexware Office Arbeitgeber: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte:r (d/m/w) für den Kundensupport - Lexware Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits im Kundensupport oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Steuerrecht und Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Kundensupport vor. Überlege dir, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Teamkultur von Lexware Office passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte:r (d/m/w) für den Kundensupport - Lexware Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision von Lexware Office und wie sie die Zusammenarbeit zwischen Kund:innen und Steuerkanzleien optimieren möchten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung als Steuerfachangestellte:r oder im kaufmännischen Bereich. Wenn du Quereinsteiger:in bist, erläutere, wie du dir die nötige Expertise angeeignet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel schriftliche Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine textliche Sicherheit und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation anführen. Dies könnte durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Bereite dich auf Teamarbeit vor: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von Lexware Office, die auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe-Lexware GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Wissen über Steuerrecht und deine Kommunikationsfähigkeiten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige dein Service-Mindset
Da die Position im Kundensupport ist, ist es wichtig, dass du dein Service-Mindset unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kundenanliegen gelöst hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Teamarbeit wird bei Lexware Office großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und wie du zur gemeinsamen Zielerreichung beiträgst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Lexware Office. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet, welche Werte wichtig sind und wie Veränderungen im Unternehmen gehandhabt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.