Abteilungsleitung (w/m/d) Fachbereich Technologie und Verfahrenstechnik
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung (w/m/d) Fachbereich Technologie und Verfahrenstechnik

Abteilungsleitung (w/m/d) Fachbereich Technologie und Verfahrenstechnik

Hermaringen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle die Abteilung für Technologie und Verfahrenstechnik.
  • Arbeitgeber: Hauff-Technik ist ein führender Hersteller von Kabel- und Rohrdurchführungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, Sozialleistungen, Sportangebote und ergonomische Arbeitsplätze.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Funktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilungsleitung (w/m/d) Fachbereich Technologie und Verfahrenstechnik Hauff-Technik GmbH & Co. KG Hermaringen Berufserfahrung Führungskraft Mittleres Management Produktion, Fertigung Vollzeit Publiziert: 21.05.2025 Hauff-Technik® ist einer der führenden europäischen Hersteller absolut dichter Kabel-, Rohr- und Leitungsdurchführungen. Mit unserer tiefgreifenden Kenntnis der jeweiligen Marktbedürfnisse denken wir stets in praktikablen Lösungen, die unsere Zielgruppen weiterbringen und auf deren Anforderungen zugeschnitten sind. Damit wir die jahrzehntelange Erfahrung unserer Hauff-Technik-Gruppe weitertragen können, brauchen wir stetig neue Fachkräfte, die in Lösungen denken und stets die Effizienz im Auge behalten. Werden Sie ein effizienter Lösungsmacher und bewerben Sie sich jetzt. Das erwartet Sie: Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Technologie und Verfahrenstechnik, mit besonderem Schwerpunkt auf den Bereichen Kunststoffspritzguss/Vulkanisation, Industrial Engineering und Betriebsmittelbau/Instandhaltung Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung von Automationskonzepten, um Produktionsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern Planung, Durchführung, Steuerung und Überwachung von Projekten zur Einführung neuer Technologien und Verfahren Kontinuierliche Analyse der bestehenden Produktionsabläufe und Verfahren, Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen Sicherstellung, dass alle Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, und Entwicklung entsprechender Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung Führung, Motivation und Entwicklung eines Teams von Fach- und Führungskräften, Förderung der beruflichen Weiterentwicklung und eines positiven Arbeitsklimas Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere Produktion, Qualitätssicherung und Forschung & Entwicklung Verantwortung für das Ressourcenmanagement innerhalb der Abteilung Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder ingenieurwissenschaftliches Studium Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen, leitenden Funktion Fundierte Kenntnisse in der Kunststofftechnik und Vulkanisation Umfangreiche Erfahrung im Industrial Engineering und in der Instandhaltung Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Das bieten wir Ihnen: Umfassende und strukturierte Einarbeitung Umfangreiche Sozialleistungen, Betriebsrestaurant, Sportangebote, regelmäßige Firmenevents und ergonomische Arbeitsplätze Eine vom Teamgeist getragene Organisation in einem modernem Arbeitsumfeld Vielseitige Qualifizierungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, ergreifen Sie die Initiative und senden Sie uns Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (mit Zeugnissen und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung) über unser Online-Portal zu Händen Frau Marion Steiner. Wir freuen uns auf Sie.

Abteilungsleitung (w/m/d) Fachbereich Technologie und Verfahrenstechnik Arbeitgeber: Hauff-Technik GmbH & Co. KG

Hauff-Technik GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Einarbeitung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist fördert. Die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch vielseitige Qualifizierungsangebote sowie regelmäßige Firmenevents machen die Arbeit in Hermaringen besonders attraktiv für Fachkräfte, die in einem innovativen und dynamischen Umfeld tätig sein möchten.
H

Kontaktperson:

Hauff-Technik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (w/m/d) Fachbereich Technologie und Verfahrenstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kunststofftechnik und Vulkanisation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Hauff-Technik. Informiere dich über deren Werte und Mission, um in Gesprächen zu verdeutlichen, wie gut du ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (w/m/d) Fachbereich Technologie und Verfahrenstechnik

Führungskompetenz
Kenntnisse in Kunststofftechnik
Erfahrung in Vulkanisation
Industrial Engineering
Instandhaltungsmanagement
Projektmanagement
Automationskonzepte
Qualitätsmanagement
Sicherheitsstandards
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Kunststofftechnik und Vulkanisation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Zeugnissen und deiner Gehaltsvorstellung, vollständig und korrekt über das Online-Portal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauff-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine fundierte Kenntnis in der Kunststofftechnik und Vulkanisation erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und entwickelt hast. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über Hauff-Technik und deren Marktposition. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du mit deiner Erfahrung zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Abteilung oder nach den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Abteilungsleitung (w/m/d) Fachbereich Technologie und Verfahrenstechnik
Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>