Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d)

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d)

Hermaringen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Wareneingang bis Versand.
  • Arbeitgeber: Hauff-Technik ist ein führender Hersteller für Kabel- und Rohrdurchführungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit, einen Staplerschein zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, Interesse an Organisation und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen nach der Ausbildung und Unterstützung bei Weiterbildung.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d) Hauff-Technik GmbH & Co. KG Heidenheim Hermaringen Ausbildung Transport Hauff-Technik® ist einer der führenden europäischen Hersteller absolut dichter Kabel-, Rohr- und Leitungsdurchführungen. Mit unserer tiefgreifenden Kenntnis der jeweiligen Marktbedürfnisse denken wir stets in praktikablen Lösungen, die unsere Zielgruppen weiterbringen und auf deren Anforderungen zugeschnitten sind. Damit wir die jahrzehntelange Erfahrung unserer Hauff-Technik-Gruppe weitertragen können, bilden wir aus. Deshalb: Bewirb dich jetzt und werde auch du ein effizienter Lösungsmacher. Deine Ausbildung Während deiner qualitativ hochwertigen Ausbildung erwartet dich eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Zeit, die dir einen umfassenden Einblick in alle wesentlichen Abteilungen eines Lagers bietet. Unter anderem lernst du die Ausführung von Fachaufgaben in den Bereichen Warenein- und -ausgang, Kommissionierung, Verpackung und Versand das Durchführen regelmäßiger Bestandskontrollen und Inventurarbeiten das Bearbeiten und Buchen der Fertigungsaufträge im Warenwirtschaftssystem die Erstellung und Bearbeitung von Versand- und Begleitpapieren die Planung und Organisation von Logistikprozessen die Durchführung des internen Warentransports, wozu du den Staplerschein erwirbst. Dein Profil Du besitzt in Kürze einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss und Deine leistungsstarken Fächer sind Mathematik, Deutsch und Englisch. Handwerkliches Geschick bringst Du ebenso mit wie Interesse am Planen und Organisieren von Abläufen. Darüber hinaus zeichnen Dich Flexibilität, Zuverlässigkeit, Ordnungssinn, Sorgfalt und Genauigkeit aus. Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Engagement sowie körperliche Belastbarkeit runden Dein Profil ab. Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Nach dem Ausbildungsabschluss stehen dir in unserer Logistik vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen. Dort kannst du dein erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen und erste Berufserfahrungen sammeln. Je nach Wunsch und Bedarf unterstützen wir dich bei deiner persönlichen Weiterbildung. Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf dich! Natascha Färber Daniela Göggelmann Human Resources Ausbildung

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Hauff-Technik GmbH & Co. KG

Hauff-Technik GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. In einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Logistikbereichen zu sammeln. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und eine positive Unternehmenskultur, die dir hilft, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
H

Kontaktperson:

Hauff-Technik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hauff-Technik GmbH & Co. KG und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Lösungen hast, die das Unternehmen anbietet.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und deinen Engagement für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Lagerlogistik interessierst und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d)

Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Handwerkliches Geschick
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Ordnungssinn
Sorgfalt
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Engagement
Körperliche Belastbarkeit
Kenntnisse in der Lagerwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Hauff-Technik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Hauff-Technik GmbH & Co. KG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik klar darlegen. Betone deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie dein handwerkliches Geschick und Interesse an Logistikprozessen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauff-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hauff-Technik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d)
Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>