Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Lösungen im Bereich Technologie und Verfahrenstechnik.
- Arbeitgeber: Hauff-Technik ist ein führender Hersteller von Kabel- und Rohrdurchführungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen für echte Herausforderungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Technologie und Verfahrenstechnik sowie Führungsqualitäten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Innovationen voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Hauff-Technik ist einer der führenden europäischen Hersteller absolut dichter Kabel-, Rohr- und Leitungsdurchführungen. Mit unserer tiefgreifenden Kenntnis der jeweiligen Marktbedürfnisse, denken wir stets in praktikablen Lösungen, die unsere Zielgruppen weiterbringen und auf deren Anforderungen zugeschnitten sind. Damit wir die jahrzehntelange Erfahrung unserer Hauff-Technik-Gruppe weitertragen können, brauchen wir stetig neue Fachkräfte, die in Lösungen denken und stets die Effizienz im Auge behalten. Werden Sie ein effizienter Lösungsmacher und bewerben Sie sich jetzt.
Kontaktperson:
Hauff-Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (w/m/d) für den Fachbereich Technologie und Verfahrenstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Technologie und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Trends kennst, sondern auch, wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Kabel-, Rohr- und Leitungsdurchführungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Problemlösung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Effizienzsteigerungen in Projekten erreicht hast und präsentiere diese Erfolge.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Hauff-Technik. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (w/m/d) für den Fachbereich Technologie und Verfahrenstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hauff-Technik und deren Produkte. Verstehe die Marktbedürfnisse und die Lösungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position der Abteilungsleitung im Bereich Technologie und Verfahrenstechnik hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technische Expertise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge ein und wie diese zur Effizienzsteigerung bei Hauff-Technik beitragen können.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauff-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Hauff-Technik. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Effizienz
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an Effizienzsteigerungen interessiert bist. Frage nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Unternehmen, bei denen du deine Expertise einbringen könntest.
✨Teamführung betonen
Da es sich um eine Abteilungsleitung handelt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung hervorzuheben. Erkläre, wie du Teams motivierst und welche Methoden du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.