Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monatsabschlüsse, analysiere Ergebnisse und unterstütze bei Budgetplanung.
- Arbeitgeber: Hauff-Technik® ist ein führender Hersteller von Kabel- und Rohrdurchführungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Sozialleistungen, Betriebsrestaurant, Sportangebote und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und vielseitige Qualifizierungsangebote für deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauff-Technik® ist einer der führenden europäischen Hersteller absolut dichter Kabel-, Rohr- und Leitungsdurchführungen. Die kontinuierliche Entwicklung innovativer Lösungen ist die Kernkompetenz unseres Unternehmens. Mit flachen Hierarchien bieten wir technologisch und ökonomisch hochinteressante Aufgaben für qualifizierte Mitarbeiter:innen.
Controller (w/m/d)
- Controllingseitige Erstellung des Monatsabschlusses inkl. Kostenstellen- und CO-PA Berichten, Analyse der Ergebnisse und Erstellung des Reportings
- Erstellung von Ad-Hoc-Auswertungen, Soll-Ist-Vergleichen und Analysen zu wichtigen Geschäftsthemen und Ableitung möglicher Maßnahmen
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen als Entscheidungsgrundlage bei Investitionsmaßnahmen
- Steuerung der internen Leistungsverrechnung mithilfe der SAP-Systemlandschaft und Schaffung der Grundlage für die im Unternehmen anzuwendenden Kalkulationsschemata
- Vorkalkulation von Produkten im Entwicklungsstatus, Kalkulation von Projektpreisen und Nachkalkulation von Projekten
- Mitarbeit bei der Planung, Budgetierung und der quartalsweisen Forecasts auch in enger Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten und den internationalen Tochtergesellschaften
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Finanzen/ Controlling oder vergleichbar.
- Fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Aufgabenstellung eines mittelständischen, global tätigen Industrieunternehmens
- Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen (idealerweise SAP)
- Sie arbeiten gerne selbständig, sind zuverlässig, kunden- und teamorientiert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Durchsetzungsvermögen und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Umfassende und strukturierte Einarbeitung. Umfangreiche Sozialleistungen, Betriebsrestaurant, Sportangebote, regelmäßige Firmenevents und ergonomische Arbeitsplätze. Eine vom Teamgeist getragene Organisation in einem modernen Arbeitsumfeld. Vielseitige Qualifizierungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hauff-Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Controlling und in der Finanzanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen mit, die du in die Position einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und anderen ERP-Systemen vor. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese zu teilen und zu erläutern, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hauff-Technik®. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Controller wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in BWL, Controlling und den Umgang mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Teamorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauff-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Controllers tiefgehende Kenntnisse in Finanzen und Controlling erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Monatsabschlüssen, Kostenstellenberichten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP und ERP-Systeme
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen von SAP und anderen ERP-Systemen vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um die interne Leistungsverrechnung zu steuern oder Kalkulationen durchzuführen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse zu geben, die du durchgeführt hast, sowie die Maßnahmen, die du aufgrund dieser Analyse ergriffen hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen und internationalen Tochtergesellschaften kommuniziert hast.