Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und unterstütze sie bei der Oberflächenbehandlung.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen mit einem herzlichen Team und viel Expertise.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und erlebe ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder technisch-chemische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und regelmäßige Schulungen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre technische Expertise im Außendienst einsetzen und Oberflächen in neuem Glanz erstrahlen lassen? Wir suchen ab sofort einen engagierten Technischen Service im Außendienst für den Bereich Oberflächenbehandlung (m/w/d), der unser Team bereichert.
- Gründliche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
- Ein authentisches und kollegiales Team mit viel Herz
- Typisches Arbeitsumfeld eines mittelständischen Unternehmens
- Betriebliche Altersvorsorge und private Unfallversicherung
- Betriebliche Krankenversicherung
- 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Monatlich 50 € steuerfrei auf die Pluxee Karte und Teilnahme an Corporate Benefits
- Kostenlose Getränke wie Kaffeespezialitäten, Tee und Wasser
Technische Beratung und Betreuung sowie praktische Unterstützung von Kunden und Außendienst:
- Gestaltung, Analyse und Kontrolle der zugeordneten Produktgruppen
- Planung & Umsetzung spezieller Vertriebs- und Marketingaktionen, z. B. bei Produkteinführungen
- Erstellung und Durchführung von technischen Präsentationen und Schulungen für Kunden
- Beobachtung von technischen Trends und Produktanforderungen auf dem Markt
Technische oder technisch-chemische Ausbildung
Kenntnisse im Bereich der Anlagen- und Verfahrenstechnik
Anwendungstechniker im Außendienst Arbeitgeber: Haug Chemie GmbH
Kontaktperson:
Haug Chemie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über die Firma und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position im Außendienst handelt, solltest du sicherstellen, dass du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Oberflächenbehandlung! Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur technischen Beratung und Schulung von Kunden unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anwendungstechniker im Außendienst eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine technische Expertise und Kundenorientierung zeigen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Anlagen- und Verfahrenstechnik klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Kundenbetreuung im Außendienst unerlässlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haug Chemie GmbH vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Anlagen- und Verfahrenstechnik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle auch das Halten von technischen Präsentationen umfasst, übe deine Präsentationsfähigkeiten im Vorfeld. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zu Trends und Entwicklungen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Oberflächenbehandlung und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du die Entwicklungen in deine Arbeit einfließen lassen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Team legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen oder Kunden parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.