Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest technische Aufträge und optimierst den Einkauf.
- Arbeitgeber: Haug + Schöttle ist ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen im Kunststoff-Fensterbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Fachmann/Frau für die Arbeitsvorbereitung bei unserem Unternehmen, einem inhabergeführten Unternehmen im Kunststoff-Fensterbau.
Deine Aufgaben:
- Technische Auftragsbearbeitung: Aufmaß, Konstruktion, Freigabemanagement, Produktionsvorbereitung und Nachkalkulation
- Disposition und Beschaffung mit Wertoptimierung im Einkauf
- Kontakt mit Kunden, Architekten und Lieferanten
- Aktives Bindeglied zwischen Projektleiter und Produktion
Als Arbeitnehmer bist Du ein wichtiger Teil unseres Teams und unterstützt uns bei der Erreichung unserer Ziele.
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Technisches Verständnis mit Erfahrung im Bausegment oder produzierenden Gewerbe
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, 3E)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Weiterbildungswilligkeit
Wenn Dein Interesse geweckt ist, dann bewirb Dich bei uns.
Arbeitsvorbereiter/in bei Haug + Schöttle Arbeitgeber: Haug + Schöttle GmbH Kunststoff-Fensterbau
Kontaktperson:
Haug + Schöttle GmbH Kunststoff-Fensterbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereiter/in bei Haug + Schöttle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Kunststoff-Fensterbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über Haug + Schöttle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten umfassen. So zeigst du, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereiter/in bei Haug + Schöttle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Haug + Schöttle. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Arbeitsvorbereiter/in wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu Haug + Schöttle passt. Gehe auf deine Erfahrungen im Bausegment und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haug + Schöttle GmbH Kunststoff-Fensterbau vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bausegment oder produzierenden Gewerbe zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Auftragsbearbeitung unter Beweis stellen.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Softwareprogrammen wie 3E klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und der Produktion erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildungswilligkeit legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Bereiche du weiterentwickeln möchtest. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigen.