Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die stationäre Altenpflegeeinrichtung und sorge für optimale Betreuung.
- Arbeitgeber: Klügl Personal- & Unternehmensberatung ist ein vertrauenswürdiger Partner in der Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt und Bonuszahlungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenpflege und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Einrichtungsleiter/in in der Altenpflege und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse? Kontaktiere uns per E-Mail oder WhatsApp!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Klügl Personal- & Unternehmensberatung ist seit vielen Jahren deutschlandweit ein verlässlicher Ansprechpartner für zahlreiche Kliniken, Altenpflegeeinrichtungen, ambulante Dienste, Intensivpflegedienste und soziale Einrichtungen. Neben unserer beratenden Tätigkeit unterstützen wir unsere Kunden natürlich auch bei der Besetzung offener Stellen für alle Bereiche der Alten- und Krankenpflege (KEINE Zeitarbeit, KEIN Leasing). Selbstverständlich ist unser Service für Sie komplett kostenfrei. Darüber hinaus arbeiten wir von Anfang an nach den Richtlinien des Datenschutzes und garantieren Ihnen einen streng vertraulichen Umgang mit Ihren persönlichen Unterlagen.
Einrichtungsleiter/in für die stationäre Altenpflege
Für die stationäre Altenpflege im Raum Bad Lauterberg suchen wir eine erfahrene Einrichtungsleitung.
Ihre Aufgaben:
- Führen und Leiten der Einrichtung
- wirtschaftliche Verantwortung für alle Abläufe innerhalb des Hauses
- Personalsteuerung
- Einhaltung der Qualitätsstandards
- Sicherstellen einer optimalen Betreuung
- Verantwortlichkeit für die Außendarstellung des Hauses
Ihre Voraussetzungen:
- Berufserfahrung als Einrichtungsleiter/in in der stationären Altenpflege zwingend erforderlich
- Zulassungsvoraussetzung nach § 2 HeimPersV
- gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung im Belegungsmanagement
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
Und das bietet Ihnen der Träger:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives Gehalt
- Bonuszahlungen
- Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
Sie haben Interesse an unserer Stellenausschreibung? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf:
- per E-Mail info@nk-pflege.de
- per WhatsApp unter 0176-32 22 06 28
- über unser Bewerbungs-/ oder Kontaktformular auf www.kluegl-personalberatung.de
- Telefonisch stehen wir Ihnen gern unter 035955 - 770 578 zur Verfügung.
Weitere attraktive Stellenangebote, welche von uns immer auf den aktuellen Stand gehalten werden, finden Sie auf unserer Webseite www.kluegl-personalberatung.de. Hier können Sie auch die Datenschutzhinweise zu Ihrer Bewerbung und die Datenschutzerklärung jederzeit einsehen.
sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.
Einrichtungsleiter/in für die stationäre Altenpflege Arbeitgeber: Hauptstraße 1 01454 Radeberg
Kontaktperson:
Hauptstraße 1 01454 Radeberg HR Team
info@nk-pflege.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter/in für die stationäre Altenpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Altenpflege, um Informationen über die Einrichtung und deren Anforderungen zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der stationären Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Da du als Einrichtungsleiter/in verantwortlich bist, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit verschiedenen Personengruppen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter/in für die stationäre Altenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klügl Personal- & Unternehmensberatung. Besuche ihre Webseite, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Einrichtungsleiter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Berufserfahrung und deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Qualitätsstandards in der Einrichtung sicherstellen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Webseite der Klügl Personal- & Unternehmensberatung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauptstraße 1 01454 Radeberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Als Einrichtungsleiter/in wirst du für das Führen und Leiten der Einrichtung verantwortlich sein. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Personal zeigen.
✨Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Aspekte
Da wirtschaftliche Verantwortung ein zentraler Punkt deiner Rolle ist, solltest du dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Belegungsmanagement vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, die finanziellen Abläufe der Einrichtung zu steuern.
✨Qualitätsstandards im Fokus
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Einhaltung von Qualitätsstandards zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, konkrete Maßnahmen zu nennen, die du ergriffen hast, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
✨Soziale Kompetenz demonstrieren
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz ist unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen oder Konflikten umgegangen bist und wie du das Team motiviert hast.