Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Finanzbereich und übernehme spannende Aufgaben in der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung St. Thomaehof ist eine gemeinnützige Organisation mit über 560 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und entwickle die Stiftung aktiv weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder langjährige Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein offenes und leistungsstarkes Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Stiftung St. Thomaehof – gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts und Träger mehrerer Senioreneinrichtungen mit 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Braunschweig – sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit eine Leitung für den Bereich Finanz- / Rechnungswesen / Verwaltung (m/w/d).
In Ihrer Funktion berichten Sie direkt an die Geschäftsführung.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Finanzbuchhaltung inklusive Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung mit einem Team von sechs Mitarbeitenden
- Verantwortung und aktive Mitarbeit von Monats- und Jahresabschlüssen
- Erstellung von Wirtschafts- und Investitionsplänen
- Berichtswesen, Controlling, wirtschaftliche Ad-hoc Auswertungen und Analysen
- Kalkulation und Verhandlung von Investitionsfolgekosten und Pflegesätzen
- Vertrags- und Preisverhandlungen
- Sicherstellung/Überwachung des Zahlungsverkehrs und der Liquiditätssteuerung
- Aktive Mitwirkung und Gestaltung an der wirtschaftlichen Stiftungsentwicklung
- Gestaltung und digitale Transformation von Prozessen und Strukturen
- Übernahme von Sonderaufgaben der Geschäftsführung
Ihre Stärken:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen- und Rechnungswesen oder langjährige Berufserfahrung als geprüfter Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Personalführungskompetenz und Teamfähigkeit mit ausgeprägter Kommunikationsstärke
- Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Hands-on-Mentalität
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln, selbstständige und sehr genaue Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Hohe EDV-Affinität, insbesondere sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Unser Angebot an Sie:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Vielfältige Benefits: betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und vieles mehr
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein freundliches, offenes und leistungsstarkes Team
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Portal oder unter Bewerbung(at)thomaehof.de zu. Bei Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsleitung gern unter der Telefonnummer: 0531/58113-11 zur Verfügung.
Stiftung St. Thomaehof Hauptverwaltung | Thomaestr. 11 | 38118 Braunschweig 0531/58113-0 | Bewerbung(at)thomaehof.de | www.thomaehof.de
Leitung für den Bereich Finanz- Arbeitgeber: Hauptverwaltung Stiftung Sthof
Kontaktperson:
Hauptverwaltung Stiftung Sthof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für den Bereich Finanz-
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Stiftung St. Thomaehof herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit der Stiftung St. Thomaehof und ihren Werten auseinandersetzt. Zeige, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere im Non-Profit-Sektor. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für den Bereich Finanz-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Stiftung St. Thomaehof und deren Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position im Finanz- und Rechnungswesen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Leitung im Finanzbereich bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Portal der Stiftung St. Thomaehof ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauptverwaltung Stiftung Sthof vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Leitung im Finanz- und Rechnungswesen ist, solltest du dich auf spezifische Fachfragen zu Buchhaltung, Jahresabschlüssen und Controlling vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In der Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalysen, Berichterstattung und wirtschaftlichen Auswertungen zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Informationen in verständliche Berichte umgewandelt hast.
✨Sei offen für digitale Transformation
Da die Stiftung Wert auf digitale Transformation legt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen hervorheben. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Technologien implementiert oder verbessert hast, um Effizienz und Effektivität zu steigern.