Einen Beschäftigten (m/w/d) im Sachgebiet A - Personal - beidem Hauptzollamt Bremen
Einen Beschäftigten (m/w/d) im Sachgebiet A - Personal - beidem Hauptzollamt Bremen

Einen Beschäftigten (m/w/d) im Sachgebiet A - Personal - beidem Hauptzollamt Bremen

Bremen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Personalangelegenheiten und plane den Einsatz von Nachwuchskräften.
  • Arbeitgeber: Das Hauptzollamt Bremen ist ein zukunftsorientierter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Vollzeitstelle, unbefristet, familienbewusste Personalpolitik und ständige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Zollverwaltung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Laufbahnausbildung oder ein relevantes Studium in Recht oder Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, auch für externe Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Hauptzollamt Bremen sucht einen Beschäftigten (m/w/d) im Sachgebiet A - Personal am Standort Hauptzollamt Bremen, Konsul-Smidt-Straße 29, 28217 Bremen für die Bearbeitung von Personalangelegenheiten. Der Dienstposten ist nach A 9g /A 11 BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach E 9b TVöD bewertet.

Aufgaben:

  • Stellenausschreibungen und Neigungsabfragen, einschl. der daraus resultierenden Personaleinzelmaßnahmen (Umsetzung/ Abordnungen/Versetzungen)
  • amtsärztliche Untersuchungen bzgl. Schichtdienst- / Waffentauglichkeit
  • Planung des Einsatzes der Nachwuchskräfte im Anschluss an die Laufbahnprüfungen
  • Festsetzung von Probezeiten und Erfahrungsstufen
  • Bearbeitung von Aufstiegsverfahren in den mittleren und gehobenen Dienst
  • Bearbeitung von Teilzeiten, Elternzeiten, Erholungsurlaub sowie Sonderurlaub und Nebentätigkeiten

Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Verwaltungsdienstes und erfüllen die beamtenrechtlichen Vorraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Diplom/1. Staatsexamen (Universität, Fachhochschule) mit den Schwerpunkten Recht und/oder Wirtschaft in den folgenden Studienfächern:
  • Rechtswissenschaft
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Volkswirtschaftslehre
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Verwaltungsmanagement/Public Management
  • Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit)
  • Wünschenswert:

    • hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
    • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
    • Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
    • gutes Ausdrucksvermögen
    • Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
    • gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
    • idealerweise Berufserfahrung im Personalbereich einer Verwaltung

    Wir bieten:

    • sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    • familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik
    • abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
    • ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten

    Tarifbeschäftigten bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) und die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen.

    Einstellung: Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

    Übernahme: Die Übernahme von Beamtinnen / Beamten erfolgt im Einvernehmen mit dem Dienstherrn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

    Kreis der Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d): Die Stellenausschreibung dient der Personalgewinnung der Zollverwaltung und richtet sich an externe Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d).

    Einen Beschäftigten (m/w/d) im Sachgebiet A - Personal - beidem Hauptzollamt Bremen Arbeitgeber: Hauptzollamt Bremen

    Das Hauptzollamt Bremen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet. Mit einer familienbewussten Personalpolitik und einem engagierten Team fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf ständiger fachlicher Weiterbildung basiert. Zudem bieten wir unbefristete Vollzeitstellen und die Möglichkeit zur Verbeamtung, was unseren Mitarbeitern hervorragende Entwicklungschancen und eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
    H

    Kontaktperson:

    Hauptzollamt Bremen HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Einen Beschäftigten (m/w/d) im Sachgebiet A - Personal - beidem Hauptzollamt Bremen

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Personalbereich der Zollverwaltung. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Herausforderungen kann dir helfen, in Gesprächen zu überzeugen.

    Tip Nummer 2

    Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hauptzollamts Bremen. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Personalwesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalmanagement, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und lernwillig bist.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einen Beschäftigten (m/w/d) im Sachgebiet A - Personal - beidem Hauptzollamt Bremen

    Kenntnisse im Personalmanagement
    Vertrautheit mit beamtenrechtlichen Vorschriften
    Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
    Organisationstalent
    Team- und Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität und Einsatzbereitschaft
    gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Eigenständigkeit und Belastbarkeit
    gutes Ausdrucksvermögen
    hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
    Verwaltungsbewusstsein
    Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
    Erfahrung im Umgang mit Personalangelegenheiten
    Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.

    Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Personalbereich und deine Ausbildung hervor, die den Anforderungen entsprechen.

    Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und deine Bereitschaft zur Fortbildung ein.

    Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauptzollamt Bremen vorbereitest

    Informiere dich über die Zollverwaltung

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zollverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Hauptzollamts Bremen und wie dein zukünftiger Job im Sachgebiet A - Personal dazu beiträgt.

    Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

    Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalbereich und deine Organisationstalente zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

    Zeige deine Motivation zur Weiterbildung

    Da die Stelle ständige fachliche Fortbildung erfordert, sei bereit, deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren.

    Stelle Fragen zur Teamkultur

    Bereite einige Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsweise im Hauptzollamt Bremen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

    Einen Beschäftigten (m/w/d) im Sachgebiet A - Personal - beidem Hauptzollamt Bremen
    Hauptzollamt Bremen
    H
    • Einen Beschäftigten (m/w/d) im Sachgebiet A - Personal - beidem Hauptzollamt Bremen

      Bremen
      Vollzeit
      40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-24

    • H

      Hauptzollamt Bremen

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >