Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d)

Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Alltagsbegleitung und unterstütze unsere Klienten in ihrem täglichen Leben.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und übernehme Verantwortung in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege oder sozialen Arbeit ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung als Krankheitsvertretung mit Einstieg zum 01.09.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden.Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied.

Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.

Wir suchen als Krankheitsvertretung, befristet eine Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d) für das Haus am Aspacher Tor in Backnang in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) mit Eintritt zum 01.09.2025 oder nach Absprache.

APCT1_DE

Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Haus am Aspacher Tor

Die Evangelische Heimstiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer positiven Arbeitskultur fördert das Unternehmen nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten, sondern auch dein persönliches Wachstum. In Backnang profitierst du von einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht, die wir betreuen.
H

Kontaktperson:

Haus am Aspacher Tor HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Alltagsbegleitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen deine Arbeit hatte.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In der Rolle als Leitung Alltagsbegleitung ist Empathie und Engagement gefragt. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Unterstützung von Menschen am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Altenpflege
Planungsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position der Leitung Alltagsbegleitung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Fähigkeiten in der Alltagsbegleitung und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Pflegebereich und deine Vision für die Alltagsbegleitung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus am Aspacher Tor vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der diakonischen Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Sinn zu stiften.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Alltagsbegleitung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen zur Position

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Rolle der Leitung Alltagsbegleitung stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dabei helfen kannst, diese zu meistern.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Zusammenarbeit fördern möchtest.

Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d)
Haus am Aspacher Tor
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>