Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und versorge unsere 44 Bewohner im Seniorenheim.
- Arbeitgeber: Das Haus am Mühlenberg in Hennstedt ist ein engagiertes Pflegeheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Voll- oder Teilzeit und Nachtwache möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne mit Menschen arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus am Mühlenberg in Hennstedt sucht für die Betreuung und Versorgung der 44 Bewohner im Senioren- und Pflegeheim ab sofort zur Verstärkung unseres Pflegeteams eine Pflegefachkraft (m,w,d) in Voll.- oder Teilzeit. Auch Nachtwache ist möglich.
Altenpfleger/in Arbeitgeber: Haus am Mühlenberg GmbH
Kontaktperson:
Haus am Mühlenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Haus am Mühlenberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Haus am Mühlenberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch Nachtwachen zu übernehmen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Haus am Mühlenberg: Recherchiere über das Senioren- und Pflegeheim, um ein Gefühl für die Einrichtung und deren Werte zu bekommen. Besuche die Website und lies über die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Altenpfleger/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Qualifikationen, die für die Betreuung der Bewohner wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Haus am Mühlenberg qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus am Mühlenberg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus am Mühlenberg informieren. Schau dir die Website an, lies über die Philosophie der Einrichtung und die angebotenen Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Altenpfleger/in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitszeiten oder den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine Pflegeeinrichtung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Es vermittelt Respekt gegenüber der Institution und den Menschen, mit denen du arbeiten möchtest.