Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag und begleite junge Menschen in verschiedenen Lebensbereichen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 25 Jahren Erfahrung in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben junger Menschen und erlebe jeden Tag etwas Neues.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieherin oder die Bereitschaft, eine Ausbildung zu beginnen; Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchst Du einen vielfältigen, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz?
Kannst Du Dich – gemeinsam mit Deinem tollen Team – unterstützend, begleitend, motivierend mit den bei uns untergebrachten jungen Menschen auseinandersetzen?
Dann findest Du in unseren Einrichtungen genau das!! Kein Tag gleicht dem anderen – Du begleitest, betreust, erziehst, organisierst, netzwerkst, streitest…
Die Arbeit bei uns ermöglich es Dir, einen ECHTEN Unterschied im Leben der bei uns lebenden jungen Menschen zu machen!!
Werde die Erzieher*in (m/w/d), die Du früher geliebt hast!!
Aufgaben
- Gestaltung des Alltags mit den jungen Menschen
- Begleitung, Betreuung, Erziehung, und Förderung der jungen Menschen in allen Lebensbereichen
- Kooperation mit den sozialen Netzwerken (Eltern, Schule, Kita, Jugendamt etc.) der jungen Menschen
- Dokumentation und Berichtswesen
Qualifikation
- Abschluss als Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder der Wille, eine solche Ausbildung zu beginnen.
- Empathie, Geduld, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit
- Interesse an der Tätigkeit mit jungen Menschen in besonderen Lebenslagen
- Führerschein Klasse B
Benefits
- krisensicherer Job
- sehr guter Betreuungsschlüssel
- sehr gute Einarbeitung
- moderne Arbeitsumgebung mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem bunten und professionellen Team
- mittelständisches Unternehmen mit flachen Leitungshierarchien
- seit 25 Jahren → langjährige Dienstleistungserfahrung
- leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Benefits
- flexible und variable Arbeitszeiten im Schichtdienst
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Arbeitgeber: Haus am Wald GmbH
Kontaktperson:
Haus am Wald GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit jungen Menschen unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Tätigkeit am Herzen liegt. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle als Erzieherin oder Sozialpädagogin deutlich macht. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Punkte zu untermauern.
Betone deine Soft Skills: In der sozialen Arbeit sind Empathie, Geduld und Teamfähigkeit entscheidend. Hebe diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor und gib Beispiele, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus am Wald GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Empathie
In der Rolle als Erzieherin oder Sozialpädagogin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit jungen Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist. Zeige, dass Du ihre Perspektiven verstehst und respektierst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Erfahrungen, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Lebensgestaltung
Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie Du den Alltag mit den jungen Menschen gestalten würdest. Überlege Dir kreative Ansätze und Aktivitäten, die Du einbringen könntest, um ihre Entwicklung zu fördern.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Die Arbeit kann herausfordernd sein, daher ist es wichtig, Deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen Du unter Druck ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.