Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag und begleite junge Menschen in verschiedenen Lebensbereichen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 25 Jahren Erfahrung in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben junger Menschen und erlebe jeden Tag etwas Neues.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieherin oder die Bereitschaft, eine Ausbildung zu beginnen; Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchst Du einen vielfältigen, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz?
Kannst Du Dich – gemeinsam mit Deinem tollen Team – unterstützend, begleitend, motivierend mit den bei uns untergebrachten jungen Menschen auseinandersetzen?
Dann findest Du in unseren Einrichtungen genau das!! Kein Tag gleicht dem anderen – Du begleitest, betreust, erziehst, organisierst, netzwerkst, streitest…
Die Arbeit bei uns ermöglich es Dir, einen ECHTEN Unterschied im Leben der bei uns lebenden jungen Menschen zu machen!!
Werde die Erzieher*in (m/w/d), die Du früher geliebt hast!!
Aufgaben
- Gestaltung des Alltags mit den jungen Menschen
- Begleitung, Betreuung, Erziehung, und Förderung der jungen Menschen in allen Lebensbereichen
- Kooperation mit den sozialen Netzwerken (Eltern, Schule, Kita, Jugendamt etc.) der jungen Menschen
- Dokumentation und Berichtswesen
Qualifikation
- Abschluss als Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder der Wille, eine solche Ausbildung zu beginnen.
- Empathie, Geduld, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit
- Interesse an der Tätigkeit mit jungen Menschen in besonderen Lebenslagen
- Führerschein Klasse B
Benefits
- krisensicherer Job
- sehr guter Betreuungsschlüssel
- sehr gute Einarbeitung
- moderne Arbeitsumgebung mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem bunten und professionellen Team
- mittelständisches Unternehmen mit flachen Leitungshierarchien
- seit 25 Jahren → langjährige Dienstleistungserfahrung
- leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Benefits
- flexible und variable Arbeitszeiten im Schichtdienst
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Arbeitgeber: Haus am Wald GmbH
Kontaktperson:
Haus am Wald GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit jungen Menschen in besonderen Lebenslagen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie, Geduld und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Viele Einrichtungen suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an unterschiedliche Arbeitszeiten anzupassen. Das kann ein entscheidender Vorteil für dich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieherin oder Sozialpädagogin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen in besonderen Lebenslagen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Arbeit mit jungen Menschen gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen sein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: In der sozialen Arbeit sind Empathie, Geduld und Teamfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführst.
Dokumentation und Berichtswesen: Da die Stelle auch Dokumentation und Berichtswesen umfasst, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Aufgaben umgegangen bist. Erwähne spezifische Tools oder Methoden, die du verwendet hast, um Informationen zu dokumentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus am Wald GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deinem Umgang mit herausfordernden Situationen und Deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige Deine Empathie
In der Arbeit mit jungen Menschen ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast und wie Du auf die Bedürfnisse der jungen Menschen eingegangen bist.
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass Du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.