Pflegefachkraft
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft

Grimmen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue psychisch erkrankte Menschen und unterstütze sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Psychiatrisches Pflegewohnzentrum, das ein Zuhause für psychisch erkrankte Menschen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 35 Wochenstunden in einer modernen Einrichtung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Psychiatrisches Pflegewohnzentrum in Groß Lehmhagen bei Grimmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft. Die Stelle ist in Teilzeit (35 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen.

In unserem Psychiatrischen Pflegewohnzentrum bieten wir psychisch erkrankten Menschen ein Zuhause sowie individuelle Pflege, soziale Betreuung und Begegnung. Die Einrichtung verfügt über einen offenen und einen geschlossenen Wohnbereich mit 36 Pflegeplätzen in Einzel- und Doppelzimmern. Neben Gemeinschafts- und Therapieräumen bietet die weitläufige Parkanlage sowohl Möglichkeiten für soziale und kreative Angebote, zur Kontaktpflege, aber auch zum Rückzug.

H

Kontaktperson:

Haus an der Trebel Pommerscher Diakonieverein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von psychisch erkrankten Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Krankheitsbilder und deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und den Umgang mit psychisch erkrankten Menschen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Psychiatrie. Erkläre, warum dir die individuelle Betreuung und Unterstützung von psychisch erkrankten Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Kenntnisse in der Psychiatrie
Beobachtungsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Psychiatrische Pflegewohnzentrum in Groß Lehmhagen. Verstehe die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege hervor. Zeige auf, wie du mit psychisch erkrankten Menschen gearbeitet hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Arbeit in einem psychiatrischen Umfeld betont. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Einrichtung beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus an der Trebel Pommerscher Diakonieverein e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit psychisch erkrankten Menschen zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der psychiatrischen Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über die Bedeutung von Empathie in der Pflege zu teilen und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Psychiatrische Pflegewohnzentrum in Groß Lehmhagen. Verstehe die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen, damit du im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Stelle zeigen kannst.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem professionellen Umfeld wie der Pflege. Wähle ein Outfit, das sowohl bequem als auch angemessen ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>