Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze pflegebedürftige Kinder und Erwachsene in einem modernen Pflegeheim.
- Arbeitgeber: Die Pommersche Diakonie ist ein sozialer Arbeitgeber, der Gemeinschaft und Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ab 30 Wochenstunden.
Fünf Unternehmen, ein Auftrag – Lebensfelder bestellen. Als Arbeitgeber sind wir, die Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie, fest in Vorpommern verwurzelt. Wir glauben an unsere Gemeinschaft, geben Rückhalt und halten zusammen. Wir geben neuen Ideen und Talenten echte Chancen und eröffnen Perspektiven. Wir helfen denen, die uns brauchen. Wir sind füreinander da, auch für Dich, jeden Tag: Jeden Tag für Dich.
Für unser „Haus an der Trebel“ in Grimmen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegehelferin*. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen. Das Haus an der Trebel bietet schwerstmehrfach behinderten pflegebedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mittel- bis langfristig ein Zuhause. Wir bieten 48 Pflegeplätze in Einzel- und Doppelzimmern an. Das dreigeschossige Gebäude ist sehr modern, hell und freundlich gestaltet; ein Ort zum Wohlfühlen. Zum Haus gehören eine Parkanlage und ein Sinnesgarten, den unsere Kunden sehr gern nutzen.
Der Pommersche Diakonieverein e.V. ist ein evangelischer Träger sozialwirtschaftlicher Dienstleistungen. Wir kümmern uns um Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen – im Alltag und in der Arbeitswelt. In stationären Einrichtungen und mit ambulanten Angeboten betreuen wir pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung und gestalten ihre individuelle Lebenswelt gemeinsam. Im Geschäftsbereich „assistieren“ unterstützen wir Menschen darin, ihren Alltag möglichst selbstbestimmt zu gestalten. Mit Angeboten zur Assistenz im eigenen Wohnen, unterschiedlichen Betreuungs- und Wohnkonzepten, Tages- und Begegnungsstätten schaffen wir Raum für die alltägliche Lebensgestaltung und persönliche Teilhabe.
Pflegehelfer*in (Altenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: Haus an der Trebel Pommerscher Diakonieverein e. V.
Kontaktperson:
Haus an der Trebel Pommerscher Diakonieverein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in (Altenpflegehelfer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Gemeinschaft und Unterstützung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Altenpflege zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit schwerstmehrfach behinderten Menschen. Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse dieser Zielgruppe und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im 'Haus an der Trebel' zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in (Altenpflegehelfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pommersche Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegehelfer*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Nachweise) korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus an der Trebel Pommerscher Diakonieverein e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das 'Haus an der Trebel' informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte der Pommerschen Diakonie, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du besonders einfühlsam oder hilfsbereit warst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Unterstützung zu bieten.