Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der gerontopsychiatrischen Pflege und entwickle innovative Konzepte.
- Arbeitgeber: Pflegekrankenhaus Tokiostraße bietet umfassende Pflege für 270 Patient*innen in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, vergünstigtes Mittagessen und Gesundheitsförderungen wie Yoga.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität unserer Bewohner*innen und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in (Geronto)Psychiatrie und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, Gehalt ab €4.023,41 brutto pro Monat.
Bring dich ein! Mit Expertise und Empathie. Du suchst eine erfüllende Tätigkeit und bist bereit, deine Fähigkeiten und dein Know-How in einem dynamischen Team einzubringen? Als Pflegeentwickler*in wendest du dein umfangreiches Pflegewissen für Beratungen, Coachings und Schulungen des gerontopsychiatrischen Pflegeteams an. Du arbeitest eng mit der Stationsleitung (Schwerpunkt Management) zusammen und entwickelst das gerontopsychiatrische Konzept weiter. Im Pflegekrankenhaus Tokiostraße versorgen wir 270 Patient*innen auf 10 Stationen. Neben bestmöglicher Pflege und medizinischer Versorgung legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag. Dafür brauchen wir dich! Und deine Expertise, dein Mitgefühl und Engagement.
Deine Aufgaben:
- Klinisches und professionelles Leadership
- Managen und steuern von komplexen Pflegesituationen
- Evidenzbasierte Pflegepraxis
- Entwicklung und Implementierung von Veränderungsstrategien
- Moderation von (interdisziplinären) Fallbesprechungen, sowie Konsultationen auf anderen Stationen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Direkte klinische Tätigkeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklungen
Das bieten wir dir:
- Begleitendes Onboarding und eine prozesshafte Einschulung
- Förderung der individuellen Fort- und Weiterbildungen durch unseren umfangreichen Seminarkatalog und auch extern möglich (z.B. Kongressteilnahme)
- Bildungsreisen innerhalb der Europäischen Union, finanziert über Erasmus+
- Motiviertes Team, das mit großer Freude an der individuellen Betreuung und Pflege unserer Bewohner*innen arbeitet
- Vergünstigtes Mittagessen
- Gute öffentliche Anbindung
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderungen (z.B. Klangschalenmassage, Yoga, Rückenfit, etc.)
- Diverse Team- und Firmenevents
Das bringst du mit:
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Fachlicher Schwerpunkt Delir, Deeskalation, (Geronto)Psychiatrie
- Bachelor – oder Masterabschluss APN (wünschenswert) bzw. Bereitschaft diesen zu erwerben
- Vertieftes, evidenzbasiertes Wissen in weiteren pflegerischen Themen bzw. der klinischen Pflegepraxis
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Fähigkeit Pflegeteams in ihrer Entwicklung zu unterstützen
- Problemstellungen frühzeitig zu erkennen und aktiv anzugehen
- Bereitschaft das Führungsmodell „Shared Leadership“ mitzuentwickeln
Das ist gut zu wissen!
Für diese Position beträgt das KV Gehalt €4.023,41 (inkl. Pflegezuschuss) brutto pro Monat auf Vollzeitbasis (37 Wochenstunden). Dein tatsächliches Gehalt richtet sich nach deinen anrechenbaren Vordienstzeiten - dies möchten wir gerne mit dir bei unserem persönlichen Gespräch vereinbaren. Werde Teil unserer vielfältigen Teams! Die Möglichkeit zur Mitsprache und deinem partizipativen Mitgestalten ist uns sehr wichtig. Leiste gemeinsam mit einem aktiven Team einen Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen! Bewirb dich jetzt und schicke uns deine Bewerbungsunterlagen direkt an: Deine Ansprechperson für Fragen: Frau Doneva, Assistenz Pflegedirektion, +43 1/ 90181/3321 Bitte sende uns deinen Lebenslauf, sowie alle relevanten Unterlagen (z. B. Zertifikate, Ausbildungsnachweise etc.). Solltest du dich aktuell noch in der Ausbildung befinden, können fehlende Nachweise selbstverständlich nachgereicht werden.
APN | Advanced Practice Nurse Gerontopsychiatrie - all genders Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: APN | Advanced Practice Nurse Gerontopsychiatrie - all genders
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im gerontopsychiatrischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Leadership unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Wohlbefinden der Patienten. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und Empathie verdeutlicht, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: APN | Advanced Practice Nurse Gerontopsychiatrie - all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als APN in der Gerontopsychiatrie deutlich macht. Betone deine Erfahrung in der evidenzbasierten Pflegepraxis und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Weiterbildungen enthält. Hebe deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung sowie spezifische Kenntnisse im Bereich Delir und Deeskalation hervor.
Zusätzliche Unterlagen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zertifikate und Ausbildungsnachweise bei. Wenn du dich noch in der Ausbildung befindest, erwähne dies und gib an, dass fehlende Nachweise nachgereicht werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der gerontopsychiatrischen Pflege und wie du komplexe Pflegesituationen managen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle viel interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Mitgefühl für Patienten zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Pflegekrankenhaus Tokiostraße und dessen Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des gerontopsychiatrischen Konzepts beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Seminaren und Bildungsreisen fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.