Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von hochbetagten und chronisch erkrankten Menschen auf einer Wachkomastation.
- Arbeitgeber: Pflegekrankenhaus Seeböckgasse in Wien-Ottakring mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Patienten aktiv mit und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse in Wien-Ottakring pflegen und betreuen wir auf 12 Stationen 350 hochbetagte und chronisch erkrankte Menschen. Neben bestmöglicher Pflege und medizinischer Versorgung legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag. Dafür brauch… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
DGKP | Diplomierte Gesundheits- u. Krankenpfleger*in Wachkomastation - all genders Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP | Diplomierte Gesundheits- u. Krankenpfleger*in Wachkomastation - all genders
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Arbeitgeber suchen nach Menschen, die wirklich für ihren Job brennen. Lass das in deinem Gespräch durchscheinen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP | Diplomierte Gesundheits- u. Krankenpfleger*in Wachkomastation - all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege, besonders im Umgang mit hochbetagten und chronisch erkrankten Menschen. Wir wollen wissen, was dich auszeichnet und wie du unseren Patienten helfen kannst.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Pflegekrankenhaus Seeböckgasse informieren. Schau dir die Philosophie der Einrichtung an und verstehe, wie sie den Alltag der Patienten gestalten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen auf der Wachkomastation sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Körperliche und mentale Vorbereitung
Achte darauf, am Tag des Interviews gut auszusehen und pünktlich zu sein. Nimm dir auch Zeit, um dich mental vorzubereiten. Atme tief durch und denke daran, dass das Interview eine Chance für dich ist, dich zu präsentieren und mehr über die Stelle zu erfahren.