Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und unterstütze das Team in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Pflegeheim in Poysdorf, umgeben von Weinbergen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Bewohner*innen aktiv mit und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einer einzigartigen Umgebung zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitten im Grünen, umgeben von Weinbergen, wohnen hier in Poysdorf in 8 Hausgemeinschaften je 15 Personen. In einem familiären Setting wird der Alltag gemeinsam mit den Bewohner*innen gestaltet und durch professionelle Pflege begleitet.
Unsere langjährige Standortsleitung für Elektrotechnik geht in Pension – daher suchen wir nun dich als Nachfolge! Wenn dein Herz für Technik schlägt, du deine Leidenschaft mit einer sinnerfüllten Tätigkeit verbinden möchtest und als analytischer Problemlöser*in bekannt bist, bist du bei uns richtig!
Elektrotechniker*in mit technischer Standortleitung – all genders
Vollzeit, 40 Wochenstunden | Start: ab Jänner 2026
URBANUSHEIM | Laaer Straße 102, 2170 Poysdorf
Aufgaben
- Technische Standortleitung der Haus- und Medizintechnik
- Überwachung und Einhaltung der Regelkonformität
- Kompetente*r Ansprechpartner*in für unsere Kund*innen
- Dokumentation für die Qualitätssicherung
- Instandhaltung, Montage und Instandsetzung der Anlagen
- Analyse und Beheben von Störungen
- Brandschutzbeauftragte*r
- Durchführung von Schulungen: z.B. Brandschutz
- Rufbereitschaft
Profil
- Eine abgeschlossene Elektrotechnik – Ausbildung (HTL, Lehre)
- Führerschein B (mit eigenem Fahrzeug)
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein repräsentatives Auftreten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute PC und MS Office Kenntnisse
- Hohe Kunden- und Dienstleitungsorientierung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, sowie Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Geregelte Arbeitszeiten von Mo-Fr zwischen 07:00-16:30 Uhr
- Bereichernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team, geprägt durch ein persönliches Arbeitsklima
- Förderung der individuellen Fort- und Weiterbildungen durch unseren umfangreichen Seminarkatalog (sowohl fachlich als auch persönlich)
- Vergünstigtes Mittagessen
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Klangschalenmassage, Rückenfit, Yoga, etc.)
- Diverse Team- und Firmenevents
Das ist gut wissen!
Für diese Position bieten wir dir ein Gehalt ab € 3.400 brutto + € 300 brutto Funktionszulage pro Monat auf Basis von Vollzeit. Dein tatsächliches Gehalt richtet sich nach deinen Vordienstzeiten und Erfahrungen – dies möchten wir gerne mit dir bei einem persönlichen Gespräch vereinbaren.
Elektrotechniker*in mit technischer Standortleitung - all genders Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker*in mit technischer Standortleitung - all genders
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Elektrotechniker*in mit technischer Standortleitung. Verstehe, welche technischen Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnik-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Da es sich um eine technische Standortleitung handelt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektmanagement parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit in einem familiären Umfeld. Informiere dich über die Einrichtung in Poysdorf und betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit den Bewohner*innen und das Wohlbefinden des Teams sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker*in mit technischer Standortleitung - all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Elektrotechniker*in mit technischer Standortleitung zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen und Aufgaben, die in der Anzeige hervorgehoben werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie deine Führungskompetenzen, die für die Standortleitung erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im familiären Setting.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um eine familiäre Umgebung handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt und die Gemeinschaft schätzt.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der technischen Standortleitung zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem familiären Setting stattfindet, ist Teamarbeit entscheidend. Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor und wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst.