Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von hochbetagten Menschen in einem modernen Pflegekrankenhaus.
- Arbeitgeber: Pflegekrankenhaus Seeböckgasse mit Fokus auf selbstbestimmtes Leben.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Fortbildungen, Gesundheitsförderung und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz und Flexibilität für Schichten.
- Andere Informationen: Team-Events und Bildungsreisen innerhalb der EU warten auf dich!
Im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse in Wien-Ottakring pflegen und betreuen wir auf 12 Stationen 350 hochbetagte und chronisch erkrankte Menschen. Neben bestmöglicher Pflege und medizinischer Versorgung legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag.
Dafür brauchen wir dich!
Und deine Expertise, dein Mitgefühl und Engagement.
PFA Pflegefachassistenz – all genders
Geringfügig, Teil- oder Vollzeit, bis zu 37 Wochenstunden
Pflegekrankenhaus Seeböckgasse 30A, 1160 Wien
Aufgaben
- Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohner innen im Alltag, sowie gemäß der Pflege- und Betreuungsmodelle
- Aktive Gestaltung und Entwicklung unserer Pflege- und Betreuungsangebote und Mitwirkung in Verbesserungsprozessen
- Durchführung administrativer Prozesse (z.B. Pflegedokumentation, etc.)
Profil
- Eine abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung zur Pflegefachassistenz
- Idealerweise bereits mehrjährige Berufserfahrung
- Bereitschaft und Flexibilität Wochenend- und Nachtdienste zu übernehmen
Wir bieten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen (sowohl fachlich als auch persönlich)
- Ein multiprofessionelles Team
- Bildungsreisen innerhalb der Europäischen Union, finanziert über Erasmus+
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Fitness-Club, Yoga, Klangschalenmassage)
- Betriebskindergarten und eine Parkgarage zu vergünstigten Konditionen
- Vergünstigtes Mittagessen
- Diverse Team- und Firmenevents
Das ist gut wissen!
Für diese Position beträgt das KV Gehalt €3.250,73 (inkl. Pflegezuschuss) brutto pro Monat auf Basis von Vollzeit (37 Stunden). Dein tatsächliches Gehalt richtet sich nach deinen anrechenbaren Vordienstzeiten – dies möchten wir gerne mit dir bei einem persönlichen Gespräch vereinbaren.
JBG81_AT
FA Pflegefachassistenz - all genders Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FA Pflegefachassistenz - all genders
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachassistenz interessierst, zögere nicht, direkt im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse vorbeizuschauen. Ein persönlicher Besuch zeigt dein Interesse und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden. Wir bei StudySmarter unterstützen dich gerne dabei, Kontakte zu knüpfen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Pflegekrankenhaus Seeböckgasse und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Werte des Hauses teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den Bewerbungsprozess zu meistern. Außerdem kannst du dich direkt über uns bewerben, was dir einen Vorteil verschaffen kann!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FA Pflegefachassistenz - all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und dein Engagement sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege in deiner Bewerbung durchscheinen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege hervor. Erzähl uns von besonderen Momenten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit unseren Bewohner:innen.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Informiere dich über das Pflegekrankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Pflegekrankenhaus Seeböckgasse einholen. Schau dir die Werte und die Philosophie der Einrichtung an, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige dein Mitgefühl und Engagement
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Mitgefühl und dein Engagement für die Bewohner zeigen. Überlege dir, wie du den Alltag der Menschen, die du betreust, aktiv gestalten kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Pflegekrankenhaus bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.