Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung unserer Bewohner in einem familiären Setting.
- Arbeitgeber: URBANUSHEIM in Poysdorf bietet ein herzliches Zuhause umgeben von Weinbergen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das individuelle Pflege mit Herz bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer in und Bereitschaft zu Wochenenddiensten.
- Andere Informationen: Mindestgehalt ab € 2.867,26 brutto pro Monat, je nach Erfahrung.
Mitten im Grünen, umgeben von Weinbergen, wohnen hier in Poysdorf in 8 Hausgemeinschaften je 15 Personen. In einem familiären Setting wird der Alltag gemeinsam mit den Bewohner innen gestaltet und durch professionelle Pflege begleitet. Dafür brauchen wir dich! Wir schätzen deine Expertise, dein Mitgefühl und Engagement.
Teil- oder Vollzeit, ab 30 - 39 Wochenstunden
URBANUSHEIM Laaer Straße 102, 2170 Poysdorf
Aufgaben- Betreuung, Begleitung und Unterstützung unserer Bewohner innen gemäß unserer Pflege- und Betreuungsmodelle
- Essensvorbereitung: kochen und Essensverteilung
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Betreuungsteam
- Eine abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung als Heimhelfer in
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Flexible Dienst- und Arbeitszeiten nach Vereinbarung
- Förderung der individuellen Fort- und Weiterbildungen durch unseren umfangreichen Seminarkatalog
- Motiviertes Team, das mit großer Freude an der individuellen Betreuung und Pflege unserer Bewohner innen arbeitet
- Kostenlose Parkplatzmöglichkeiten beim 100m entfernten Badeteich
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Diverse Team- und Firmenevents
Das ist gut wissen! Für diese Position beträgt das KV-Mindestgehalt ab € 2.867,26 brutto (inkl. Pflegezuschuss) pro Monat auf Basis von Vollzeit. Dein tatsächliches Gehalt richtet sich nach deinen Vordienstzeiten und Erfahrungen - dies möchten wir gerne mit dir bei einem persönlichen Gespräch vereinbaren.
Heimhelfer in - all genders Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimhelfer in - all genders
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in Poysdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Freuden der Arbeit in einem familiären Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams zu teilen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für die Betreuung der Bewohner ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote, die das Urbanusheim bietet, und sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität bei Arbeitszeiten zu sprechen. Da Wochenend- und Feiertagsdienste erforderlich sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimhelfer in - all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Heimhelfer in interessierst. Betone dein Mitgefühl und Engagement für die Pflege und Betreuung von Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von Bewohnern zeigen. Dies könnte praktische Erfahrungen aus vorherigen Jobs oder Praktika umfassen.
Betone deine Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung als Heimhelfer in deutlich erwähnst. Dies ist ein wichtiger Punkt, den die Arbeitgeber suchen werden.
Schließe mit einem positiven Ausblick ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden. Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Zeige dein Mitgefühl
In der Rolle als Heimhelfer ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für die Bedürfnisse anderer gezeigt hast.
✨Kenntnisse über Pflege- und Betreuungsmodelle
Informiere dich über die spezifischen Pflege- und Betreuungsmodelle, die im Urbanusheim angewendet werden. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, diese Modelle zu lernen und anzuwenden.
✨Flexibilität betonen
Da Wochenend- und Feiertagsdienste erforderlich sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an diesen Tagen zu arbeiten, klar kommunizieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.