Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit und betreue Menschen mit Behinderungen in ihrer Wohngemeinschaft.
- Arbeitgeber: HABIT - Haus der Barmherzigkeit setzt sich für Vielfalt und Integration ein.
- Mitarbeitervorteile: Vollfinanzierte Höherqualifizierung, interne Fortbildungen und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wertschätzung und Humor lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Heimhilfeausbildung oder UBV-Schulung sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen.
Bei uns steht jeder Mensch im Mittelpunkt – in all seiner Vielfalt und Einzigartigkeit.
Wir bei HABIT – Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam, begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen und suchen für unsere Wohngemeinschaft im 23. Bezirk eine
Heimhilfe – Behindertenhilfskraft (all genders).
1150 Wien, 25 Wochenstunden, Teilzeit.
Dein Aufgabenbereich umfasst:
-
Die ganzheitliche Begleitung und Betreuung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf zuhause in ihrer Wohngemeinschaft.
-
Die Assistenz in allen Belangen des täglichen Lebens und in der Pflege.
-
Die Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten idealerweise gemeinsam mit den Bewohner*innen.
Wir wünschen uns von dir:
- Eine abgeschlossene Heimhilfeausbildung und/oder UBV-Schulung und
- eine Begeisterung für Menschen in all ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit.
- Ein selbständiges und sauberes Arbeiten.
- Die Offenheit für ein lebendiges, wertschätzendes und humorvolles Miteinander im Team.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Eine respektvolle Begegnung mit unseren Kollge*innen und Kund*innen.
Wir bieten dir:
- die Möglichkeit berufsbegleitend eine vollfinanzierte Höherqualifizierung in der Fachsozialbetreuung/Behindertenfachkraft zu absolvieren.
- Die Anrechnung all deiner facheinschlägigen Vordienstzeiten.
- zahlreiche interne Fortbildungen
- lebendige und kreative Teamarbeit
- ein umfangreiches Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement (wie z.B.: Ernährung, Sport und Beratung)
- eine Bezahlung lt. Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV): Verwendungsgruppe 4, Bruttogehalt für Vollzeit beträgt mindestens 2.569,33 (inkl. SEG Zulage), Sonn- und Feiertagszulage pro Stunde € 5,34.
Die tatsächliche Entlohnung richtet sich nach dem Stundenausmaß und deiner facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wenn du nähere Infos zum Job benötigst oder Fragen an uns hast, dann sind wir für dich auch über WhatsApp erreichbar: 0676/643 32 32
Schick uns deinen Lebenslauf an und schreib uns kurz in ein paar Sätzen warum du gerne bei uns mitgestalten möchtest.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Heimhilfe (all genders) für eine Wohngemeinschaft im 15. Bezirk Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimhilfe (all genders) für eine Wohngemeinschaft im 15. Bezirk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur selbständigen und sauberen Arbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für Fragen über Teamarbeit und wie du zu einem wertschätzenden und humorvollen Miteinander beitragen kannst. Das ist wichtig für die Kultur bei HABIT.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, über WhatsApp Kontakt aufzunehmen, um Fragen zu klären oder mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimhilfe (all genders) für eine Wohngemeinschaft im 15. Bezirk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HABIT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über HABIT - Haus der Barmherzigkeit. Informiere dich über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Heimhilfe-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne bei HABIT arbeiten möchtest. Hebe deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in ihrer Vielfalt hervor und beschreibe, wie du das Team bereichern kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen
Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zeigen. Erkläre, warum dir die Vielfalt und Einzigartigkeit der Menschen am Herzen liegt.
✨Betone deine Ausbildung und Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Heimhilfeausbildung oder UBV-Schulung klar kommunizierst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
✨Sei offen für Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir ein respektvolles und humorvolles Miteinander im Team ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.