Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Pflege durch Praxisanleitung und Onboarding.
- Arbeitgeber: Pflegeheim 'Am Maurer Berg – St. Josef' bietet eine familiäre Atmosphäre für 65 Bewohner*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 6 Urlaubswochen und individuelle Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer lernenden Organisation, die Entwicklung und Zusammenarbeit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit Erfahrung in der Geriatrie und Praxisanleitung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
u_sclid_r Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Third-Party-Advertisern ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Service wird von Werbe-Hubs von Third Parties bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Advertiser ermöglichen. : Beständig Typ u_scsid_r Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Third-Party-Advertisern ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Service wird von Werbe-Hubs von Third Parties bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Advertiser ermöglichen. : Sitzung Typ : HTML Local Storage test-drive-12-s6uit34pua-uc.a.run.app 1 cee Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät des Benutzers bei erneuten Besuchen identifiziert. Verwendet zum Conversion-Tracking und zur Messung der Wirksamkeit von Online-Werbung. Maximale Speicherdauer : 3 Monate Typ sc-static.net 1 _ScCbts Anstehend Maximale Speicherdauer : 7 Tage Typ [#IABV2_TITLE#] Mit Expertise und Empathie. Wir, das Pflegeheim \“Am Maurer Berg – St. Josef\“, sind eine Pflegeeinrichtung mit familiärer Atmosphäre. In unserem Haus leben 65 chronisch kranke, geriatrische Bewohner*innen. Wir führen unser Haus mit flacher Hierarchie und einem wertschätzenden Miteinander. Dafür brauchen wir dich! Pflegeexpert:in für Praxisanleitung und Onboarding – all genders Vollzeit, 37 Wochenstunden | Start: nach Vereinbarung AM MAURER BERG – St. Josef | Haymogasse 110, 1230 Wien Unsere Vision Wir sind eine lernende Organisation. Entwicklung verstehen wir nicht als Ausnahme, sondern als Grundhaltung – lebendig, nachhaltig und zukunftsorientiert. Dabei sehen wir die Praxisanleitung nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern als essenziellen Bestandteil unseres Anspruchs an Qualität, Miteinander und fachliches Wachstum. Mit einer starken, gut integrierten Praxisanleitung möchten wir: Fachliche Expertise stärken und weiterentwickeln – weil gutes Anleiten mehr braucht als nur Erfahrung. Die nachhaltige Implementierung im Recruiting- und Onboarding-Prozess sicherstellen – damit neue Kolleg*innen nicht nur ankommen, sondern wirklich starten. Wissenstransfer aktiv leben – durch wertschätzende Begleitung, Weitergabe von Know-How und echte Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Praxisanleiter *innen sind für uns nicht nur Ausbildende – sie sind Wegbegleiter *innen, Qualitätsmotoren und Impulsgeber*innen. Gemeinsam gestalten wir eine Kultur des Lernens, in der Menschen wachsen können – fachlich wie menschlich. Dein Wissen macht den Unterschied – Praxisanleitung mit Sinn! Deine Aufgaben Entwicklungsstelle mit Perspektive – ideal für alle, die Gestaltungsspielraum lieben Mitgestaltung neuer Arbeitsfelder in der Pflege im Rahmen der Praxisanleitung Projektbezogene Mitarbeit, sowie Weiterentwicklung in neue Bereiche – du prägst aktiv die Zukunft der Pflege mit, bringst Ideen ein und setzt sie gemeinsam im Team um Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Ausbildungskultur innerhalb der Einrichtung Häuserübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den zentralen Praxisanleitungen, Teams auf den Stationen und Führungskräften Fachliche Anleitung und Begleitung (neuer) der Kolleg*innen und Auszubildende Planung, Durchführung und Dokumentation von Anleitungssituationen Vermittlung von Fachwissen, Handlungskompetenz und Lernprozesse gestalten Deine Zeit ist kostbar, deshalb bieten wir dir Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung, selbstständige Dienstgestaltung, sowie Homeoffice Möglichkeiten Individuelle und persönliche Fort- und Weiterbildungen 6 Urlaubswochen bereits vor dem vollendeten 43. Lebensjahr gemäß interner Regelung Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung Gute öffentliche Anbindung, Parkmöglichkeiten vor der Einrichtung Vielfältige Team- und Firmenevents Das bringst du mit Eine abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson Ein abgeschlossenes oder laufendes Masterstudium in Advanced Nursing Practice, Pflegewissenschaft oder Vergleichbares vom Vorteil Eine abgeschlossene oder laufende Weiterbildung als Praxisanleitung laut GUKG Mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrung in der Geriatrie von Vorteil Freude daran, Entwicklung aktiv mitzugestalten – von der Idee bis zur Umsetzung Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative – du übernimmst gerne eine tragende Rolle Offenheit für Neues – du denkst gerne weiter und gehst neue Wege Spaß daran, Menschen zu begleiten und zu fördern – du machst den Unterschied als Praxisanleiter*in Respektvolle & wertschätzende Haltung gegenüber Bewohner*innen und Kolleg*innen Freude an guter Team- und Zusammenarbeit Das ist gut zu wissen! Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von € 4.175,71 brutto pro Monat (inkl. Pflegezuschuss) auf Basis von 37 Wochenstunden. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und anrechenbaren Vordienstzeiten möglich. Dein tatsächliches Gehalt besprechen wir gerne im Rahmen eines persönlichen Gesprächs. Werde Teil unserer vielfältigen Teams! Leiste gemeinsam mit einem engagierten Team einen entscheidenden Beitrag zur fachlichen Entwicklung unserer Auszubildenden und neuen Kolleg*innen und freue dich auf eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bewirb dich jetzt und schicke uns deine Bewerbungsunterlagen direkt an: AmMaurerBerg-Bewerbung@hb.at Deine Ansprechperson für Fragen: Frau Hong Nguyen, (Assistentin der Pflegedirektion) +43/1/40199-8500 Bitte sende uns deinen Lebenslauf , sowie alle relevanten Unterlagen (z. B. Zertifikate, Ausbildungsnachweise etc.). Solltest du dich aktuell noch in der Ausbildung befinden, können fehlende Nachweise selbstverständlich nachgereicht werden. Hinweis Unser Unternehmen steht für Chancengleichheit, Diversität und eine offene Unternehmenskultur. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen und laden alle Menschen dazu ein, sich bei uns zu bewerben. Wir legen großen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance. Wir setzen uns für flexible und familienfreundliche Dienstplan- sowie Arbeitszeitgestaltung ein und versuchen gemeinsam individuelle Lösungen zu finden. Online Bewerbung Bewirb dich jetzt per E-Mail mit deinen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, ..) oder direkt hier online. Anrede *
Pflegeexpert*in für Praxisanleitung und Onboarding - all genders Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeexpert*in für Praxisanleitung und Onboarding - all genders
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Pflegeheims "Am Maurer Berg – St. Josef". Zeige in Gesprächen, dass du ihre Vision einer lernenden Organisation teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Praxisanleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Mitarbeiter unterstützt und gefördert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die geriatrische Pflege und das Onboarding neuer Kollegen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung des Onboarding-Prozesses darstellt, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexpert*in für Praxisanleitung und Onboarding - all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Einrichtung: Informiere dich über das Pflegeheim 'Am Maurer Berg – St. Josef'. Verstehe ihre Werte, Vision und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Erfahrung in der Geriatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle der Pflegeexpert*in bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Praxisanleitung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Zertifikate beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegeexpert*innen, insbesondere zu Themen wie Praxisanleitung und Onboarding. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Einrichtung beitragen möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kultur des Pflegeheims "Am Maurer Berg – St. Josef". Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Werten der Einrichtung und wie die Praxisanleitung in den Alltag integriert wird. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich einzubringen.