Auf einen Blick
- Aufgaben: Sammle praktische Erfahrungen in der Massage und lerne verschiedene Techniken von erfahrenen Heilmasseur*innen.
- Arbeitgeber: Das Pflegekrankenhaus Tokiostraße bietet Langzeitbetreuung für 270 Bewohner*innen mit einem interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Unentgeltliches Praktikum, vergünstigtes Mittagessen und flexible Arbeitszeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und verbessere die Lebensqualität unserer Bewohner*innen durch deine Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur/zum Masseur*in oder Heilmasseur*in erforderlich.
- Andere Informationen: Stundenhonorar von € 85,00 brutto und keine Elektrotherapie oder Hydrotherapie.
Werde Teil
unserer Mission!
Bist du in der Ausbildung zur/zum Masseur*in oder Heilmasseur*in und möchtest praktische Erfahrungen sammeln, um dein Wissen zu vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Pflegekrankenhaus Tokiostraße versorgen wir 270 Patient*innen auf 10 Stationen. Neben bestmöglicher Pflege und medizinischer Versorgung legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag.
Dafür brauchen wir dich!
Praktikum im Bereich Massage – all genders
Teilzeit, ab 12 Wochenstunden
Pflegekrankenhaus Tokiostraße 4, 1220 Wien
Wir suchen Praktikant*innen aus den Bereichen
- Heilmassage
- Medizinische Massage
- Gewerbliche Massage
Das erwartet dich
In unserem Praktikum erhältst du wertvolle Einblicke in die Welt der Massage und lernst verschiedene Techniken unter Anleitung unserer erfahrenen Heilmasseur*innen. Zudem hast du die Möglichkeit, dich mit Expert*innen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Diätologie, Diplomierter Medizinischer Fachdienst, Musiktherapie, Kunsttherapie, Klinischer Psychologie und Psychotherapie auszutauschen.
Das Haus
Wir sind ein Pflegekrankenhaus, das 270 Bewohner*innen eine Langzeitbetreuung durch Pflege, Medizin und Therapie bietet. Ein interdisziplinäres Team betreut 6 Allgemeingeriatrische Stationen, 2 Gerontopsychiatrische Stationen, 2 Stationen mit Menschen mit Demenz sowie eine Remobilisation.
Außerdem möchten wir unseren Mitarbeiter*innen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung Massagen anbieten.
Das bieten wir dir
- Interdisziplinäres Arbeitsumfeld
- Ein unentgeltliches Praktikum für 12 – 30 Wochenstunden
- Je nach Ausbildung Arbeit mit gesunden und/oder erkrankten Bewohner*innen
- Praxisanleitung durch unsere 3 Heilmasseur*innen
- Vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinsame Besprechung der Praktikumszeiten
- KEINE Elektrotherapie oder Hydrotherapie
Das ist gut zu wissen!
Wir bieten ein Stundenhonorar von € 85,00 brutto. Über die Bezahlung, Auslastung und weitere Fragen zu den Abläufen und Gegebenheiten können wir uns persönlich austauschen..
Werde Teil unserer vielfältigen Teams!
Eine wertschätzende Kommunikations- und Teamkultur mit viel Gestaltungsfreiheit und Zusammenhalt ist uns wichtig. Für ein gutes Miteinander und die höchstmögliche Lebensqualität unserer Bewohner*innen.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Bewirb dich jetzt über das untenstehende Bewerbungsformular oder schicke uns deine Bewerbungsunterlagen direkt an:
Deine Ansprechperson bei weiteren Fragen: Doris Hintersteiner-Stadler, MSc MA +43 1 90 181 – 3169 (Therapieleitung)
Praktikum im Bereich Massage - all genders Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Massage - all genders
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Massagetechniken, die im Pflegekrankenhaus Tokiostraße angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Methoden hast, die dort gelehrt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit den Heilmasseur*innen sprichst. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde, was dir helfen kann, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Das Pflegekrankenhaus legt großen Wert auf ein gutes Miteinander, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Massage oder verwandten Bereichen zu sprechen. Auch wenn es sich um Praktika oder Schulungen handelt, können diese Erfahrungen wertvoll sein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Massage - all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Pflegekrankenhaus Tokiostraße: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pflegekrankenhaus Tokiostraße und dessen Mission informieren. Verstehe die Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Ausbildung: Da das Praktikum für Auszubildende zur/zum Masseur*in oder Heilmasseur*in gedacht ist, solltest du deine relevante Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Massage hervorheben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und was du dir davon erhoffst. Gehe darauf ein, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes Bewerbungsformular erhöht deine Chancen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen in der Massage, deinen Kenntnissen über verschiedene Techniken und wie du mit Patient*innen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Massage
Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Massage entschieden hast und was dich an der Arbeit im Pflegekrankenhaus Tokiostraße besonders interessiert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Pflegekrankenhaus Tokiostraße vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Stationen, die angebotenen Therapien und die Philosophie des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu den Praktikumsinhalten oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.