Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Gäste, nimm Bestellungen auf und serviere Speisen.
- Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit bietet ganzheitliche Betreuung für ältere Menschen und chronisch Kranke.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, kostenlose Arbeitskleidung und Mittagessen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnstiftenden Unternehmens mit einem freundlichen Team und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre, Serviceerfahrung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden in Wiener Neustadt.
Dich zeichnet eine strukturierte und saubere Arbeitsweise aus, bist aufmerksam und genau? Du hast ein gutes Auge für Detail, verlierst dennoch nie den Überblick? Perfekt, dann suchen wir genau dich!
Im Haus der Barmherzigkeit betreuen wir Menschen ganzheitlich. Wir sind auf die interdisziplinäre Langzeitbetreuung von hochbetagten und Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen spezialisiert. In unseren Einrichtungen versorgen wir rund 1600 Menschen. Unsere Küchenbetriebe der SANA Catering verwöhnen unsere Bewohner innen kulinarisch.
Bist du bereit? Dann bewirb dich jetzt in unseren sinnstiftenden Unternehmen! Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Servicefachkraft – all genders
Teilzeit, 30 Wochenstunden
SANA CATERING Lazarettgasse 5, 2700 Wiener Neustadt
Aufgaben
- Empfang und Beratung unsere Gäste
- Freundliche und professionelle Betreuung unserer Gäste
- Aufnahme von Bestellungen und Servieren von Getränken und Speisen
- Korrektes Kassieren und Abrechnen im Kassensystem
- Einhaltung der Hygiene und Qualitätsstandards
- Buffet- und Cafeteria Betreuung
- Unterstützung in der Küche
- Vorbereitung, Aufbau und Betreuung von Veranstaltungen
Profil
- abgeschlossene Lehrausbildung
- Bereits Erfahrung im Service
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gepflegtes, freundliches Auftreten und ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
Wir bieten
- Geregelte Arbeitszeiten von 09:00-17:30 Uhr
- Arbeitskleidung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt und gereinigt
- Du bekommst einen kostenlosen Mittagstisch
- Durch unser umfangreiches Seminarkatalog bieten wir dir weitere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an (Koch/Köchin, diätische r Koch/Köchin, etc.)
Das ist gut wissen!
Dein Mindestgehalt beträgt für diese Position € 2.150 bruttoauf Vollzeitbasis. Dein tatsächliches Gehalt möchten wir gerne mit dir bei einem persönlichen Gespräch vereinbaren.
JBG81_AT
Servicefachkraft - all genders Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicefachkraft - all genders
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über die Werte und die Mission des Hauses der Barmherzigkeit informierst. Wenn du in deinem Gespräch erwähnst, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Fähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Service und in der Kundenbetreuung konkret darstellen kannst. Vielleicht hast du auch Ideen, wie man den Service noch weiter verbessern könnte – bring diese Vorschläge ins Gespräch ein!
✨Tip Nummer 4
Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, und dass du die Bedeutung von Teamarbeit in einem solchen Umfeld verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicefachkraft - all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Servicefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Service und die Betreuung von Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen im Servicebereich auf, die du bereits gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Stelle vorbereiten, insbesondere in Bezug auf Kundenorientierung und Teamarbeit.
Betone deine Fähigkeiten: Gehe auf deine strukturierten und sauberen Arbeitsweisen ein. Erwähne deine Aufmerksamkeit für Details und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig.
Verwende eine professionelle Sprache: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem professionellen und freundlichen Ton verfasst sind. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Service oder wie du mit schwierigen Gästen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Präsentiere deine Serviceerfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Servicebereich. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Ziel zu erreichen.
✨Achte auf dein Auftreten
Ein gepflegtes und freundliches Auftreten ist entscheidend für diese Rolle. Kleide dich angemessen und achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.