Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Bewohner:innen und Angehörige zur gesundheitlichen Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase.
- Arbeitgeber: Alpenland Gruppe Berlin bietet altersgerechten Wohnraum und Pflege in einem familiären Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, 2.000 € Willkommensprämie und mobiles Arbeiten mit Diensthandy und Laptop.
- Warum dieser Job: Gestalte die letzte Lebensphase von Menschen mit Empathie und Humor in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Weiterbildung als Berater für gesundheitliche Versorgungsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents, betriebliche Weiterbildung und gute Anbindung an den ÖPNV.
Kein Schichtdienst, Arbeitszeiten von Montag bis Freitag!
Teilzeit und unbefristet!
Starte bei uns als Berater für gesundheitliche Versorgungsplanung (m/w/d) in der letzten Lebensphase nach §132g SGB V für die Bewohner:innen in unseren drei Pflegeeinrichtungen in Berlin Steglitz-Zehlendorf.
Dein Grundgehalt ab 3.903,50 € / Monat (je nach Berufserfahrung) und bei Vollzeittätigkeit.
+ Funktionszulage als GVP-Berater:in
+ 30 Tage Urlaub, zusätzliche Urlaubstage: bis zu 4 weitere bezahlte freie Tage als Gesundheitsbonus
Wir sind die Alpenland Gruppe Berlin. Mit unseren drei Pflegeeinrichtungen in Berlin Steglitz-Zehlendorf bieten wir unseren Bewohner:innen altersgerechten Wohnraum mit stationärer und ambulanter Betreuung an.
Pflege ist Teamarbeit! Auf unseren Wohnbereichen gehen wir mit Herz und Humor den vielseitigen Aufgaben rund um die Pflege nach. Unterstützung und unser familiäres Team sind uns wichtig.
Wir suchen dich als Berater für gesundheitliche Versorgungsplanung (m/w/d)!
Unser Angebot für dich!
- Unbefristeter Arbeitsplatz und herzliche Arbeitsatmosphäre
- Fundierte Einarbeitung, betriebliche Weiterbildung
- Willkommensprämie: 2.000 € (nach erfolgreichem Bestehen der sechsmonatigen Probezeit)
- Empfehlungsprogramm:
2.000 € für eine Pflegefachkraft, 500 € für eine Pflegehilfskraft (nach erfolgreichem Bestehen der 6-monatigen Probezeit der / des Geworbenen) - Diensthandy und Laptop für mobiles Arbeiten
Das bieten wir dir auch bei Alpenland Berlin
- Betriebsrat und Mitbestimmung
- Exklusive Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Parkplätze
- Teamevents – und vieles mehr bei Alpenland Berlin!
Deine Aufgaben als Berater für gesundheitliche Versorgungsplanung (m/w/d)
- Beratung der Bewohner:innen und Angehörigen in unseren drei Pflegeinrichtungen in Berlin – Steglitz-Zehlendorf
- Aufgreifen von Fragen, Wünschen und Vorstellungen zur medizinisch-pflegerischen, psychosozialen und/oder seelsorgerischen Versorgung, die den geäußerten Vorstellungen der Betroffenen in der letzten Lebensphase entsprechen sowie Einleitung der gewünschten Maßnahmen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeiten der Pflegeeinrichtung
- Begleitung in der Auseinandersetzung der Bewohner:innen mit den Themen Alter, Krankheit und Sterben, damit Betroffene Entscheidungen treffen können, die ggf. in einer Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung münden können.
- Aktive Zusammenarbeit mit den Bewohner:innen und Angehörigen sowie den Pflegedienstleitungen und den Pflegekräften auf den Wohnbereichen sowie Zusammenarbeit und Austausch mit unseren Kooperationspartnern sowie Neugewinnung und Netzwerkausbau
- Mitarbeit im zentralen Qualitätsmanagement zur Unterstützung in der Qualitätssicherung und -steigerung
Dein Profil als Berater für gesundheitliche Versorgungsplanung (m/w/d)
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Pflege : Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Krankenschwester/Krankenpflege
- Mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Pflege von Menschen mit demenziellen Erkrankungen
- Zwingend notwendig: Weiterbildung als Berater für gesundheitliche Versorgungsplanung (m/w/d) vorhanden sowie einschlägige Berufserfahrung in der Qualitätsarbeit
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Fundierte EDV-Kenntnisse, Erfahrungen mitSENSO Pflegedokumentation wünschenswert, gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
Als Berater für gesundheitliche Versorgungsplanung (m/w/d) bist du herzlich willkommen – wir freuen uns auf deine Bewerbung bei Alpenland Berlin.
#J-18808-Ljbffr
Berater gesundheitliche Versorgungsplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Haus der Betreuung und Pflege Biesdorf-Süd
Kontaktperson:
Haus der Betreuung und Pflege Biesdorf-Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater gesundheitliche Versorgungsplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Alpenland Gruppe und ihre Pflegeeinrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Berater für gesundheitliche Versorgungsplanung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in der letzten Lebensphase. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Empathie und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater gesundheitliche Versorgungsplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alpenland Gruppe Berlin. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Pflegeeinrichtungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Berater für gesundheitliche Versorgungsplanung zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen in der stationären Pflege und deine Weiterbildung in der Versorgungsplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Bewohner:innen in der letzten Lebensphase darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Qualität der Versorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Betreuung und Pflege Biesdorf-Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Pflege und zur gesundheitlichen Versorgungsplanung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel mit Bewohner:innen und deren Angehörigen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Übe, wie du schwierige Themen ansprechen kannst, und sei bereit, deine Ansätze zu erläutern.
✨Informiere dich über die Alpenland Gruppe
Mach dich mit den Werten und der Philosophie der Alpenland Gruppe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine herzliche und unterstützende Atmosphäre für die Bewohner:innen zu schaffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamevents sind immer gut!