CNC-Programmierer (m/w/d)

CNC-Programmierer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du programmierst CNC-Maschinen und optimierst Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: EJOT ist ein globaler Leader in Verbindungssystemen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für echte Herausforderungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an CNC-Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

EJOT ist ein internationaler Marktführer für innovative Verbindungssysteme in unseren Marktsegmenten. Ausgehend von der kundenspezifischen Problemstellung entwickeln wir das Know-how für Verbindungslösungen.

CNC-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Haus der Zahntechnik GmbH

EJOT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In unserer modernen Niederlassung profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität fördert, sowie von attraktiven Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das an der Spitze der Verbindungstechnologie steht und gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen arbeitet.
H

Kontaktperson:

Haus der Zahntechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CNC-Programmierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Programmierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als CNC-Programmierer unter Beweis stellen. Denke an Projekte, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von EJOT und deren Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Verbindungstechnik und die Produkte von EJOT. Informiere dich über ihre neuesten Projekte und Produkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Programmierer (m/w/d)

CNC-Programmierung
Technisches Verständnis
CAD/CAM-Softwarekenntnisse
Präzisionsarbeit
Mathematische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über EJOT und deren Produkte. Verstehe die spezifischen Verbindungssysteme, die sie anbieten, und wie deine Fähigkeiten als CNC-Programmierer dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des CNC-Programmierers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EJOT arbeiten möchtest und wie du zur Lösung kundenspezifischer Probleme beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Verbindungssysteme.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Zahntechnik GmbH vorbereitest

Kenntnis der CNC-Technologie

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für CNC-Technologien und -Prozesse hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und Programmiersprachen zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als CNC-Programmierer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Verbindungssysteme verstehen

Informiere dich über die Produkte und Lösungen von EJOT. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verbindungssystemen verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Produkte beitragen können.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

CNC-Programmierer (m/w/d)
Haus der Zahntechnik GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>